Kawasaki ER-6n 2008 vs. Ducati Scrambler Icon 2018

Kawasaki ER-6n 2008

Ducati Scrambler Icon 2018
Übersicht - Kawasaki ER-6n 2008 vs Ducati Scrambler Icon 2018
Die Kawasaki ER-6n aus dem Modelljahr 2008 zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit und Präzision aus. Mit einer Leistung von 72 PS und einem Hubraum von 649 ccm bietet sie eine solide Performance. Der flüssigkeitsgekühlte Motor sorgt für eine effiziente Kühlung und ermöglicht eine zuverlässige Leistung. Mit einem Radstand von 1405 mm und einer Sitzhöhe von 785 mm bietet die ER-6n eine angenehme Fahrposition. Der Tankinhalt von 15,5 Litern ermöglicht eine gute Reichweite.
Die Ducati Scrambler Icon aus dem Modelljahr 2018 hingegen beeindruckt mit einem kraftvollen Motor und einem Hubraum von 803 ccm. Mit 73 PS bietet sie etwas mehr Leistung als die ER-6n. Der luftgekühlte Motor verleiht der Scrambler Icon einen klassischen Look. Mit einem Radstand von 1445 mm und einer Sitzhöhe von 790 mm bietet sie eine ähnlich komfortable Fahrposition wie die ER-6n. Der Tankinhalt von 13,5 Litern ist etwas kleiner, aber immer noch ausreichend.

Kawasaki ER-6n 2008
Die ER-6n punktet mit ihrer modernen, dynamischen Optik und ist auch für Einsteiger gut geeignet. Die vertrauensvolle Ergonomie sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Zudem verfügt die ER-6n über ABS, was die Sicherheit erhöht.
Die Scrambler Icon hingegen besticht durch ihren hohen und breiten Lenker, der ein einfaches Handling ermöglicht. Die coole Optik macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Zudem gibt es einen riesigen Zubehörmarkt für die Scrambler Icon, was individuelle Anpassungen ermöglicht.
Bei der ER-6n kann die Sitzposition bei Fahrern ab 1,80 m aufgrund der Fußrasten unangenehm sein. Zudem ist sie kaum für Wheelies geeignet, was für manche Fahrer ein Nachteil sein kann.

Ducati Scrambler Icon 2018
Die Scrambler Icon hingegen hat eine unbequeme Sitzbank, was auf längeren Fahrten störend sein kann. Zudem fehlt eine Durchschnittsverbrauch-Anzeige, was für manche Fahrer ein wichtiges Feature sein könnte. Die Hinterbremse der Scrambler Icon ist schwach, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki ER-6n aus dem Modelljahr 2008 als auch die Ducati Scrambler Icon aus dem Modelljahr 2018 solide Leistungen und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen. Die ER-6n punktet mit ihrer Leichtigkeit und Präzision, während die Scrambler Icon mit ihrem kraftvollen Motor und dem coolen Design überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki ER-6n 2008 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki ER-6n 2008

Kawasaki baut kein Spielzeug. Die ER-6N wird ernster - und bleibt anfängerfreundlich.
Ducati Scrambler Icon 2018

Der Ducati Scrambler Icon ist für 2019 bestimmt kein 'neues Motorrad' sondern ein gelungenes Facelift eines von Anfang an guten Bikes. Neue Features umfassen unter anderem Tagfahrlichter, LED Blinker, neue Fahrwerksabstimmungen und vor allem das Bosch Kurven-ABS. Alle die ein einfaches Motorrad wollen, mit dem man kurze Strecken sehr entspannt und mit sehr viel Stil bewältigen kann, sind mit dem Scrambler Icon genau richtig, denn lässt man ihn auf der Landstraße entspannt dahingleiten, bekommt man mit der Ducati einen sehr coolen Allrounder, der noch dazu richtig Spaß macht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki ER-6n vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki ER-6n 2008 und der Ducati Scrambler Icon 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6n zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2006 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki ER-6n geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Kawasaki ER-6n wurde am 29.06.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.