Honda Forza 750 2025 vs. Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Honda Forza 750 2025

Honda Forza 750 2025

Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Loading...

Übersicht - Honda Forza 750 2025 vs Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Honda Forza 750 2025

Honda Forza 750 2025

Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Technische Daten Honda Forza 750 2025 im Vergleich zu Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Honda Forza 750 2025
Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung77 mmBohrung104 mm
HubHub80 mmHub81.2 mm
LeistungLeistung59 PSLeistung96 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,750 U/minU/min bei Leistung6,500 U/min
DrehmomentDrehmoment69 NmDrehmoment120 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,750 U/minU/min bei Drehmoment2,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10.7 Verdichtung10.5
ZündungZündungDigital, TransistorZündungDigital, Doppelzündung
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum745 ccmHubraum1,380 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten65 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten15 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,200 mmLänge2,445 mm
HöheHöhe1,480 mmHöhe1,181 mm
RadstandRadstand1,580 mmRadstand1,685 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von724 mm
TankinhaltTankinhalt13.2 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda Forza 750 2025

Honda Forza 750 2025

Der Honda Forza 750 überzeugt als sportlicher Maxi-Scooter mit hohem Fahrkomfort und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dank seines stabilen Chassis, des sanft abgestimmten DCT-Getriebes und des effektiven Windschutzes bietet er sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn und Landstraße eine angenehme Fahrt. Der begrenzte Stauraum ist ein kleiner Nachteil, kann jedoch durch optionales Zubehör ergänzt werden, sodass der Forza 750 eine rundum gute Wahl für Pendler und Tourenfahrer ist.

Sportliches Fahrverhalten

Sanftes DCT-Getriebe

Euro5 Plus-konformer Motor

Elektrisch verstellbares Windschild

Effektiver Windschutz und Tempomat

Starke Bremsen

Begrenzter Stauraum

Kleines Handschuhfach

Komplexere Bedienung des Windschilds

Zubehör notwendig für zusätzlichen Stauraum

Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Moto Guzzi California 1400 Eldorado 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Forza 750 vs Moto Guzzi California 1400 Eldorado

Preis Honda Forza 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi California 1400 Eldorado

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH