BMW S 1000 R 2025 vs. BMW R 1300 RS 2025

BMW S 1000 R 2025

BMW S 1000 R 2025

BMW R 1300 RS 2025

BMW R 1300 RS 2025

Loading...

Overview - BMW S 1000 R 2025 vs BMW R 1300 RS 2025

BMW S 1000 R 2025

BMW S 1000 R 2025

BMW R 1300 RS 2025

BMW R 1300 RS 2025

Technical Specifications BMW S 1000 R 2025 compared to BMW R 1300 RS 2025

BMW S 1000 R 2025
BMW R 1300 RS 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartBoxer
BohrungBohrung80 mmBohrung106.5 mm
HubHub49.7 mmHub73 mm
LeistungLeistung170 PSLeistung145 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment114 NmDrehmoment149 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,250 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung13.3
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser48 mmDrosselklappendurchmesser52 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHC, SchlepphebelVentilsteuerungDOHC, Schlepphebel
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999 ccmHubraum1,300 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser47 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg140 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg117 mmFederweg130 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.8 GradLenkkopfwinkel62 Grad
NachlaufNachlauf97.6 mmNachlauf122.5 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser285 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Motorschleppmomentregelung, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,138 mm
BreiteBreite812 mmBreite846 mm
RadstandRadstand1,447 mmRadstand1,523 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt17 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit250 km/hHöchstgeschwindigkeit246 km/h
ReichweiteReichweite266 kmReichweite354 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert144 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert110 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.2 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.8 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungConnectivity, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Topcase, USB-Buchse, USB-C-Buchse

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW S 1000 R 2025

BMW S 1000 R 2025

Die BMW S 1000 R bleibt auch 2025 ein kompromissloser Roadster für sportlich ambitionierte Straßenfahrer. Die BMW S 1000 R 2025 ist kein Motorrad für Poser oder Warmduscher. Sie ist ein technisches Statement – glasklar, präzise und gnadenlos effizient. Wer glaubt, Naked Bikes seien zahme Allrounder, der wird hier eines Besseren belehrt. Wer ein kraftvolles Naked Bike mit moderner Technik und ausgeprägtem Fahrspaß sucht, findet in der S 1000 R eine hervorragende Wahl.

Kräftiger Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich

Fein abgestimmte Fahrhilfen, inkl. serienmäßiger MSR und optimierter DTC

Schaltautomat serienmäßig, nun auch mit besserer Funktion

Starke Bremsleistung mit ABS Pro auch in Schräglage

Verbesserte Ergonomie durch neuen Kurzhub-Gasgriff

intuitives Bedienkonzept

starke Bremse mit klarer Rückmeldung

hohe Fahrstabilität

sehr gutes Schaltverhalten

feinfühlige Elektronik

hochwertiges Sportler-Chassis

erstaunliche Alltagstauglichkeit

narrensicheres Frontgefühl

Vibrationen im Lenker

weniger sensibles Fahrwerk bei kleinen Unebenheiten

relativ lautes mechanisches Klangbild

BMW R 1300 RS 2025

BMW R 1300 RS 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price BMW S 1000 R vs BMW R 1300 RS

Price BMW S 1000 R

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1300 RS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons