Suzuki V-Strom 650 2009 vs. Ducati Multistrada 1200 2010

Suzuki V-Strom 650 2009

Ducati Multistrada 1200 2010
Übersicht - Suzuki V-Strom 650 2009 vs Ducati Multistrada 1200 2010

Suzuki V-Strom 650 2009

Ducati Multistrada 1200 2010
Technische Daten Suzuki V-Strom 650 2009 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 650 2009

Mit einer V-Strom kann man ja im Prinzip alles anstellen. Sie ist z.B. ein treues Hack'n Moped, das einen Tag für Tag zuverlässig in die Arbeit bringt. Sie ist aber auch das Wochenendbike, mit dem man am Sonntag die Kalte Kuchl oder die Soboth unsicher machen kann. Und natürlich eignet sich die V-Strom ganz besonders gut für ausgedehnte Touren und Reisen.
Ducati Multistrada 1200 2010

Ducati spricht in den Prospekten oft von "4 Bikes in einem Motorrad", untertreibt damit aber noch ein wenig. Denn diese 4 Fahrmodi sind frei zu konfigurieren. Der Pilot hat dann zwar eine kleine Nachtlektüre in Form der Bedienungsanleitung vor sich, kann sich aber dann tatsächlich jeden Modi in Sachen Fahrwerk, Motor, ABS und DTC auf seine Vorlieben anpassen.