Zontes 703RR 2025 vs. CFMOTO 675SR-R 2025

Zontes 703RR 2025

Zontes 703RR 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

Loading...

Übersicht - Zontes 703RR 2025 vs CFMOTO 675SR-R 2025

Zontes 703RR 2025

Zontes 703RR 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

Technische Daten Zontes 703RR 2025 im Vergleich zu CFMOTO 675SR-R 2025

Zontes 703RR 2025
CFMOTO 675SR-R 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
LeistungLeistung95 PSLeistung90 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,500 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment74.4 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment8,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
A2-Drosselung möglichA2-Drosselung möglichJaA2-Drosselung möglichJa
HubraumHubraum699 ccmHubraum675 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser41 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi, Reifendruckkontrollsystem, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,020 mm
BreiteBreite745 mmBreite728 mm
HöheHöhe1,145 mmHöhe1,105 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)202 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)189 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA2, A

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, Keyless System, TFT Display, USB-Buchse, USB-C-BuchseAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Zontes 703RR 2025

Zontes 703RR 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

CFMOTO 675SR-R 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

Die CFMOTO 675SR-R überzeugt als leistungsstarker und preislich attraktiver Mittelklasse-Supersportler mit einem elastischen Dreizylindermotor, präzisem Handling und einer hochwertigen Verarbeitung. Ihr sportliches Design mit markanten Winglets und innovativen Licht-Elementen unterstreicht ihren Racing-Charakter, während die agile Fahrwerksabstimmung und standfeste Bremsanlage sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke Fahrspaß garantieren. Zwar fällt die Elektronik-Ausstattung eher schlicht aus, und das ABS greift früh ein, doch angesichts des starken Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die SR-R eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Modellen.

Leistungsstarker und elastischer Dreizylindermotor

Kerniger Sound

Gutes Handling & stabiles Fahrverhalten, auch auf der Rennstrecke

Hochwertige Verarbeitung & modernes Design

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Quickshifter nur fürs Hochschalten, kein Blipper

Leichter Lastwechsel bei niedrigen Drehzahlen

ABS greift relativ früh ein

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH