Kawasaki Ninja 1100SX 2025 vs. BMW S 1000 XR 2025

Kawasaki Ninja 1100SX 2025

BMW S 1000 XR 2025
Übersicht - Kawasaki Ninja 1100SX 2025 vs BMW S 1000 XR 2025

Kawasaki Ninja 1100SX 2025

BMW S 1000 XR 2025
Technische Daten Kawasaki Ninja 1100SX 2025 im Vergleich zu BMW S 1000 XR 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja 1100SX 2025

Auch die Standardvariante der Ninja 1100SX kommt in den Genuss der wichtigsten Upgrades für 2025: Der praxistauglichere Motor, die überarbeitete Traktionskontrolle und die geänderte Übersetzung machen die Ninja zukunftsfit. Kleine Schwächen wie der hohe Verbrauch und die geringe Zuladung schmälern den Gesamteindruck etwas. Dennoch bleibt die Ninja 1100SX SE ein hervorragender Sporttourer für Fahrer, die Komfort und Dynamik gleichermaßen suchen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
BMW S 1000 XR 2025

Die BMW S 1000 XR bietet ein angenehmes Tourenmotorrad auf der Basis eines Supersportlers. Klingt nach einem Kompromiss - fährt aber wie eine punktgenau getroffene Entwicklung. Das Motorrad ist praxistauglich und ausgereift. Wind- und Wetterschutz sind sehr gut, die Integration vom Handy ist gut erprobt und intuitiv und der Motor macht einfach immer Freude. Das Fahrwerk passt sich zwar gut auf den Beladungszustand an, feinfühlig und wirklich komfortabel wird es jedoch nie. Der Sitzkomfort ist gut, doch der Kniewinkel wird bei langen Touren etwas spitz. Trotzdem: Ein großartiges Motorrad mit dem man gerne sportlich aber auch sehr weit fährt.