BMW M 1000 R 2025 vs. KTM 1390 Super Duke R 2025

BMW M 1000 R 2025

KTM 1390 Super Duke R 2025
Übersicht - BMW M 1000 R 2025 vs KTM 1390 Super Duke R 2025

BMW M 1000 R 2025

KTM 1390 Super Duke R 2025
Technische Daten BMW M 1000 R 2025 im Vergleich zu KTM 1390 Super Duke R 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW M 1000 R 2025

Die BMW M 1000 R ist ein kompromissloses Performance-Bike für ambitionierte Fahrer, die den Adrenalinkick eines Superbikes mit der Agilität eines Naked Bikes kombinieren wollen. Mit dem Hochdrehzahlmotor aus der S 1000 RR, feinster Elektronik und umfangreicher Einstellbarkeit bietet sie auf der Rennstrecke wie auf schnellen Landstraßen eine beeindruckende Performance. Der kompromisslose Charakter verlangt dem Fahrer jedoch einiges ab - insbesondere im Grenzbereich. Wer ein präzises, leistungsstarkes und individuell abstimmbares Power-Naked sucht, bekommt mit der M 1000 R ein echtes High-End-Bike mit Rennsport-DNA.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
KTM 1390 Super Duke R 2025

Der Hammer Motor ist sicher eines der grundlegendsten Elemente der neuen 1390 Super Duke R. Es gibt hier keinen anderen Hersteller, der bei einem V2 Motor diese Performance bei gleichzeitiger Laufkultur und Einhaltung aller Abgasnormen hinbekommt. Allein das Triebwerk garantiert schon Fahrspaß pur und ermöglicht Power Wheelies bis in den dritten Gang bei gleichzeitig guter Dosierbarkeit. Somit konnte das Beast tatsächlich nochmals nachgeschärft werden und bietet einen enormen Spaß auf der Rennstrecke sowie auf der Straße, auch wenn man sich dort extrem zurückhalten muss, um nicht für immer den Schein abgeben zu müssen.