BMW F 900 R 2025 vs. Kawasaki Z1000SX 2015

BMW F 900 R 2025

Kawasaki Z1000SX 2015
Übersicht - BMW F 900 R 2025 vs Kawasaki Z1000SX 2015

BMW F 900 R 2025

Kawasaki Z1000SX 2015
Technische Daten BMW F 900 R 2025 im Vergleich zu Kawasaki Z1000SX 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 R 2025

Die BMW F 900 R bleibt auch 2025 ein Paradebeispiel für Vernunft auf zwei Rädern. Sie begeistert nicht mit radikaler Optik oder einem brachialen Motor - aber genau das ist ihre Stärke. Wer ein zuverlässiges, vielseitiges und alltagstaugliches Naked Bike sucht, das solide Technik, moderne Sicherheitsfeatures und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist hier genau richtig. Die Modellpflege bringt sinnvolle Detailverbesserungen, ohne das bewährte Konzept zu überladen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki Z1000SX 2015

Das aktuelle Modell der Kawasaki Z1000SX ist schon ein herrlich ausgewogenes Motorrad, das sowohl mit seinen sportlichen Reizen, als auch mit den Komfortfeatures und der Langstrecken-Tauglichkeit punkten kann. Dennoch macht das neue Modell 2017 alles noch besser: Verfeinerter WIndschutz, komfortablere Sitzbank, besseres Zubehör und eine Vielzahl an Elektronik-Helferlein, die das Fahren auch bei widrigen Verhältnissen sicher und souverän machen. Am sportlichen Charakter des kräftigen Motors musste nichts geändert werden, die Optik ist mit den LED-Scheinwerfern und den vielen Kanten fast auf dem Niveau eines Supersportlers - insgesamt eine absolut gelungene Weiterentwicklung.