Honda CBR600RR 2012 vs. BMW S 1000 R 2015

Honda CBR600RR 2012

BMW S 1000 R 2015
Übersicht - Honda CBR600RR 2012 vs BMW S 1000 R 2015

Honda CBR600RR 2012

BMW S 1000 R 2015
Technische Daten Honda CBR600RR 2012 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR600RR 2012

Die neue Honda CBR600RR spaltet vor allem durch ihre eigenwillige Front die Gemüter – und das ist gut so, immerhin wird sie dadurch als völlig neu und anders als ihre Vorgängerin empfunden. Dass dem nicht so ist, beweist der Rest der Maschine, der hoch verlegte Endtopf, das Fahrwerk und der Motor sind weitestgehend unverändert.
BMW S 1000 R 2015

Bei der BMW S 1000 R merkt man sowohl die enge Verwandtschaft zum Superbike S 1000 RR als auch das Bestreben, die Maschine für die Landstraße und den Alltag mit einem hohne Maß an Komfort auszustatten. Dementsprechend brachial und dennoch gut kontrollierbar geht das 1000er-Vierzylinder-Triebwerk an die Arbeit und dementsprechend sportlich bequem ist die Sitzposition. Dass die S 1000 R eines der günstigsten Power-Naked Bikes ist, überrascht und erfreut sehr, allerdings darf man dabei die Liste der Sonderausstattungen nicht in die Hände bekommen - denn dank der vielen unwiderstehlichen Features wird es bestimmt teurer.