KTM 690 SMC R 2024 vs. Kawasaki Z900 2025

KTM 690 SMC R 2024

Kawasaki Z900 2025
Übersicht - KTM 690 SMC R 2024 vs Kawasaki Z900 2025

KTM 690 SMC R 2024

Kawasaki Z900 2025
Technische Daten KTM 690 SMC R 2024 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 SMC R 2024

Ein großer leistungsstarker Einzylinder, ein stabiles Chassis, knapp über 160 kg Fahrzuggewicht und moderne Elektronik zur Unterstützung - Schon die Eckdaten lassen viel Fahrspaß vermuten. 2024 ist die SMC-R zwar in manchen Punkten schon etwas angestaubt und gilt nicht mehr als unangefochtene Königin der straßenzugelassenen Supermotos, doch noch immer kann sie viel Supermoto-Spaß und Performance bieten.
Kawasaki Z900 2025

Die neue Z900 meistert den Balance-Akt zwischen Modernisierung und bewährten Tugenden bemerkenswert souverän. Die 6-Achsen-IMU, der präzise Quickshifter und das neue Elektronik-Paket machen sie technisch absolut zeitgemäß, während der charaktervolle Vierzylinder trotz Euro 5+ nichts von seiner Faszination einbüßt. Besonders die harmonische Abstimmung aller Komponenten beeindruckt: Ob Fahrwerk, Motor oder Ergonomie - hier stimmt einfach das Gesamtpaket.