Ducati SuperSport 950 S 2021 vs. Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 1299 Panigale S 2015

Loading...

Übersicht - Ducati SuperSport 950 S 2021 vs Ducati 1299 Panigale S 2015

Der Vergleich zwischen der Ducati SuperSport 950 S Modelljahr 2021 und der Ducati 1299 Panigale S Modelljahr 2015 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Motorleistung, Fahrwerk und Design.

Die SuperSport 950 S verfügt über einen 937 ccm-Motor mit einer Bohrung von 94 mm und einem Hub von 67,5 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 93 Nm bietet dieser Motor eine solide Performance. Die Verdichtung beträgt 12,6, was zu einer effizienten Verbrennung beiträgt. Das Fahrwerk der SuperSport 950 S ist mit einer Öhlins Telegabel Upside-Down vorne und einer Öhlins Einarmschwinge hinten ausgestattet. Beide bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen sind mit radialen Monoblock-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1478 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Trockengewicht beträgt 184 kg und das fahrbereite Gewicht mit ABS 210 kg. Der Tankinhalt beträgt 16 l.

Im Vergleich dazu verfügt die 1299 Panigale S über einen 1285 ccm-Motor mit einer Bohrung von 116 mm und einem Hub von 60,8 mm. Mit einer Leistung von 205 PS und einem Drehmoment von 144,6 Nm ist dieser Motor deutlich leistungsstärker als der der SuperSport 950 S. Die Verdichtung beträgt ebenfalls 12,6. Das Fahrwerk der 1299 Panigale S besteht aus einer Öhlins Telegabel Upside-Down vorne und einer Öhlins Einarmschwinge hinten, die beide Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Federvorspannung bieten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Die Bremsen sind ebenfalls mit radialen Monoblock-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 200 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Trockengewicht beträgt 166,5 kg und das fahrbereite Gewicht mit ABS 190,5 kg. Der Tankinhalt beträgt 17 l.

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati SuperSport 950 S 2021

Die SuperSport 950 S hat einige Stärken, darunter einen kraftvollen Motor, hochwertige Fahrwerkskomponenten, ein umfangreiches Elektronikpaket, ein sportliches Design und eine Alltagstauglichkeit. Zudem erfüllt sie das Standgeräusch von unter 95 dB(A), was für viele Fahrer ein wichtiges Kriterium ist.

Die 1299 Panigale S hingegen punktet mit einem bärenstarken Motor, einer beeindruckenden Optik und einem tollen Elektronikpaket. Für erfahrene Panigale-Kenner und Profis sind schnelle Rundenzeiten möglich.

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 1299 Panigale S 2015

Allerdings hat die SuperSport 950 S auch eine Schwäche, nämlich Lastvibrationen im unteren Drehzahlbereich, die als störend empfunden werden können.

Die 1299 Panigale S hingegen ist sehr anstrengend zu fahren und das Fahrverhalten kann für Hobbypiloten herausfordernd sein.

Insgesamt bietet die SuperSport 950 S eine gute Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit, während die 1299 Panigale S eher für erfahrene Fahrer geeignet ist, die auf der Rennstrecke schnelle Rundenzeiten erzielen wollen.

Technische Daten Ducati SuperSport 950 S 2021 im Vergleich zu Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati SuperSport 950 S 2021
Ducati 1299 Panigale S 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati SuperSport 950 S 2021
Ducati SuperSport 950 S 2021
Ducati 1299 Panigale S 2015
Ducati 1299 Panigale S 2015

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,478 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)184 kgGewicht trocken (mit ABS)166.5 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)210 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)190.5 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducatis design- und ausstattungsmäßig überarbeitete Supersport 950 /S bietet trotz ihrer Sportlichkeit ein gutes Maß an Alltagstauglichkeit und genügend Leistung für die Landstraße oder gelegentliche Trackdays. Wer auch noch das letzte verbliebene Manko, die von Lastwechsel geprägte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, beheben möchte, könnte eine Änderung der Sekundärübersetzung von 15/43 auf 14/43 ins Auge fassen. Das um einen Zahn kleinere Antriebsritzel kostet nur wenige Euros, verbessert die Gasannahme in niedrigen Drehzahlen und hält zudem die Lenker- und Spiegelvibrationen in akzeptablem Rahmen.

kraftvoller Motor

hochwertige Fahrwerkskomponenten

Elektronikpaket

sportliches Design

Alltagstauglich

Standgeräusch von unter 95 dB(A)

Lastvibrationen im unteren Drehzahlbereich

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 1299 Panigale S 2015

Die Panigale 1299 S ist ein deutlicher Fortschritt zur alten Panigale. Ducati Fans, welche mit dem Vorgängermodell nicht ganz zufrieden waren, könnten in der neuen Maschine nun ihre große Liebe finden. Die vielen Änderungen am Motorrad haben sie stärker, schneller und auch etwas umgänglicher gemacht. Schnelle und erfahrene Piloten die 2-Zylinder lieben, haben ohnehin keine andere Wahl und werden glücklich werden. Traktionskontrolle, Motorelektronik zur Steuerung der Motorbremse und natürlich das elektronische Fahrwerk von Öhlins sind richtig guter Stoff. Aber auch die neue Panigale ist kein Motorrad mit welchem nicht so flotte Piloten quasi von alleine zu guten Zeiten finden wie z.B. im Sattel einer BMW. Die Ducati hat ihren eigenen Charakter den nicht jeder mag, aber Ducatisti zum Teil verzaubert.

bärenstarker Motor

geile Optik

tolles Elektronikpaket

schnelle Rundenzeiten für Panigale-Kenner und Profis möglich

sehr anstrengend zu fahren

Fahrverhalten für Hobbypiloten herausfordernd

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati SuperSport 950 S vs Ducati 1299 Panigale S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati SuperSport 950 S 2021 und der Ducati 1299 Panigale S 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1299 Panigale S zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Ducati SuperSport 950 S. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati SuperSport 950 S geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati 1299 Panigale S. Der erste Bericht für die Ducati SuperSport 950 S wurde am 13.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 45.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1299 Panigale S veröffentlicht am 03.11.2014.

Preis Ducati SuperSport 950 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 1299 Panigale S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen