Husqvarna Svartpilen 801 2024 vs. Triumph Scrambler 1200 X 2024

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Triumph Scrambler 1200 X 2024

Triumph Scrambler 1200 X 2024

Loading...

Übersicht - Husqvarna Svartpilen 801 2024 vs Triumph Scrambler 1200 X 2024

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Triumph Scrambler 1200 X 2024

Triumph Scrambler 1200 X 2024

Technische Daten Husqvarna Svartpilen 801 2024 im Vergleich zu Triumph Scrambler 1200 X 2024

Husqvarna Svartpilen 801 2024
Triumph Scrambler 1200 X 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung88 mmBohrung97.6 mm
HubHub65.7 mmHub80 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung90 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung7,000 U/min
DrehmomentDrehmoment87 NmDrehmoment110 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment4,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungFliehkraftKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum799 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeMarzocchi
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg140 mmFederweg170 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg150 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.5 GradLenkkopfwinkel26.2 Grad
NachlaufNachlauf97.9 mmNachlauf125 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,388 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von795 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt15 l
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert106 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert105 g/km

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, GriffheizungAusstattungBluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Husqvarna Svartpilen 801 2024

Die Husqvarna Svartpilen 801 ist ein sportliches Naked Bike mit modernen Assistenzsystemen, das besonders auf kurvigen Strecken glänzt. Ihr quirliger Motor und straffes Fahrwerk machen sie agil und dynamisch, doch auf langen Geraden etwas fordernd. Für Fahrer, die Retro-Optik mit moderner Technik und sportlichem Fahrverhalten suchen, ist sie eine spannende, aber anspruchsvolle Wahl.

toller Zweizylindermotor mit Kraft in allen Lebenslagen

für die Klasse überragende Elektronik (teilweise gegen Aufpreis)

Quickshifter Serie

gute Verarbeitung

stimmiges Gesamtpaket

niedriger Verbrauch

optische Highlights (Heckrahmen, Auspuff)

gutes Preis-Leistungsverhältnis

agiles Handling

präzise Bremsen

Vielseitig einsetzbar

Bei Niedrigen Drehzahlen etwas unruhig

Straffes Fahrwerk samt straffer Sitzbank auf langen Strecken unbequem

Vorderradbremse etwas bissig für ungeübte Fahrer

Windschild nur optisch, kein funktionaler Windschutz

nur eine Farbvariante erhältlich

Triumph Scrambler 1200 X 2024

Triumph Scrambler 1200 X 2024

Die Triumph Scrambler 1200 X ist ein emotionales und kraftvolles Motorrad, das sich auf langen Touren ebenso wohlfühlt wie auf anspruchsvollen kurvigen Strecken. Mit ihrem charismatischen Motor und der stabilen Geometrie vermittelt sie ein starkes Fahrgefühl und zieht mit ihrem markanten Design die Blicke auf sich. Doch auch in praktischer Hinsicht kann sie überzeugen, besonders durch ihre Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit. Allerdings gibt es Schwächen in der Ausstattung und beim Handling, die für ein Motorrad dieser Preisklasse nicht unerwähnt bleiben dürfen.

grandioser Motor

schöner Anblick

volles Elektronikpaket

großer Scrambler (auch) für kleine Leute

Verbrauch und Emissionen erfreulich niedrig

Sound bassig wie eh und je

Gute Alltagstauglichkeit für lange Touren

Zuverlässige, schräglagenabhängige Traktionskontrolle.

begrenzte Schräglagenfreitheit

Abwärme des Auspuffs immer noch spürbar

Fahrwerk bis auf Vorspannung hinten nicht einstellbar

Zu defensives ABS auf rutschigem Asphalt

Spürbare Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten

Fehlender Tempomat

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Svartpilen 801 vs Triumph Scrambler 1200 X

Preis Husqvarna Svartpilen 801

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Scrambler 1200 X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH