Ducati Scrambler Nightshift 2021 vs. Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Loading...

Übersicht - Ducati Scrambler Nightshift 2021 vs Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Technische Daten Ducati Scrambler Nightshift 2021 im Vergleich zu Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Ducati Scrambler Nightshift 2021
Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung88 mmBohrung80 mm
HubHub66 mmHub74 mm
LeistungLeistung73 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung6,200 U/min
DrehmomentDrehmoment66.2 NmDrehmoment60 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,750 U/minU/min bei Drehmoment2,800 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum803 ccmHubraum744 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeKayabaMarkeMarzocchi

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeKayabaMarkeMarzocchi

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge2,203 mm
BreiteBreite867 mmBreite800 mm
HöheHöhe1,060 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,449 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von798 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)196 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)190 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

In der Scrambler 800-Modellreihe präsentiert sich die Nightshift als sportliche Vertreterin für die Stadt und die Landstraße. Der Motor bringt dafür genügend Leistung und ein wunderbar sanftes Ansprechverhalten mit. Fahrwerk und Sitzposition bieten Komfort, um auch mit Kopfsteinpflaster fertig zu werden, lediglich der Sattel ist etwas zu hart gepolstert. Und bei allzu sportlicher Fahrweise kommt die Ernüchterung, wenn die Bremsanlage einiges an Kraft abverlangt und die Serienbereifung wenig Gefühl verübermittelt. Wer jedoch ein cooles Retro-Bike mit Pendler-Potential und viel Charakter sucht, sollte die neue Nightshift definitiv in Erwägung ziehen!

geschmeidiger Motor

bequemes Fahrwerk

Kurven-ABS

charakterstarkes Motorrad

coole Optik

niedrige Sitzhöhe von 798 mm

wenig Gefühl für das Vorderrad

Vorderbremse braucht Handkraft

Fahrwerk stößt bei sportlicher Gangart an seine Grenzen

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Nightshift vs Moto Guzzi V7 III Carbon

Preis Ducati Scrambler Nightshift

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V7 III Carbon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH