BMW F 800 ST 2006 vs. Ducati Monster 696 2008

BMW F 800 ST 2006

BMW F 800 ST 2006

Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 696 2008

Loading...

Technische Daten BMW F 800 ST 2006 im Vergleich zu Ducati Monster 696 2008

BMW F 800 ST 2006
Ducati Monster 696 2008

Motor und Antrieb

AntriebAntriebRiemenAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 ST 2006

BMW F 800 ST 2006

BMW möchte mit der F 800 ST neue Zielgruppen ansprechen. Dafür spricht ein tadelloses Motorrad mit vielen leckeren Details. Dagegen spricht das eher zurückhaltende Design, der im Vergleich zu den Mitbewerbern etwas höhere Preis und der viel zu späte Markteintritt in der Saison 2006.

Perfekt agestimmter Motor

komfortable Laufruhe

fesche Einarmschwinge

hochwertiges Getriebe

robuste Bremsen

ABS.

Relativ unspektakuläres Fahrwerk ohne Einstellungsmöglichkeiten.

Ducati Monster 696 2008

Ducati Monster 696 2008

Man darf gespannt sein, wie das neue Design bei den alten Fans ankommen und ob es genügend neue Fans erreichen wird. Bei den Fahrleistungen hat die kleinste Monster jedenfalls einen großen Schritt vorwärts gemacht.

Komfort

tolles Fahrgefühl

Bremsen.

Design nicht allzu anspruchsvoll

Fahrwerk relativ kompliziert - nichts für Anfänger.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 ST vs Ducati Monster 696

Preis BMW F 800 ST

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 696

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH