Honda SH300i 2008 vs. BMW G 310 GS 2021

Honda SH300i 2008

Honda SH300i 2008

BMW G 310 GS 2021

BMW G 310 GS 2021

Loading...

Übersicht - Honda SH300i 2008 vs BMW G 310 GS 2021

Honda SH300i 2008

Honda SH300i 2008

BMW G 310 GS 2021

BMW G 310 GS 2021

Technische Daten Honda SH300i 2008 im Vergleich zu BMW G 310 GS 2021

Honda SH300i 2008
BMW G 310 GS 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung27 PSLeistung34 PS
GetriebeGetriebeAutomatikGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum279 ccmHubraum313 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt9 lTankinhalt11 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit135 km/hHöchstgeschwindigkeit145 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda SH300i 2008

Honda SH300i 2008

Insgesamt ist der SH300i überdurchschittlich hochwertig verarbeitet, bietet standesgemäßen Vortrieb und ist weit über die Stadtgrenze hinaus einsetzbar. Für Leute, die einen spritzigen Roller mit breitem Einsatzgebiet suchen.

Ganz schön viel Leistung

kinderleichtes Handling

große Reifen sorgen für Komfort

hochwertige Komponenten, kinderleichte Vollautomatik

Extrem hohes Lerrgewicht

geringer Stauraum - Topcase empfohlen.

BMW G 310 GS 2021

BMW G 310 GS 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda SH300i vs BMW G 310 GS

Preis Honda SH300i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW G 310 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH