Kawasaki Z 750R 2012 vs. Kawasaki Z900 2025

Kawasaki Z 750R 2012

Kawasaki Z900 2025
Overview - Kawasaki Z 750R 2012 vs Kawasaki Z900 2025

Kawasaki Z 750R 2012

Kawasaki Z900 2025
Technical Specifications Kawasaki Z 750R 2012 compared to Kawasaki Z900 2025
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Kawasaki Z 750R 2012

Insgesamt wurde hier wirklich fein dosiert und präzise getuned. Man kriegt für sein Geld bei optimalem Preis- / Leistungsverhältnis einen richtig guten Nakedbike Renner, der einfach zu fahren ist und pfeilschnelle Rundenzeiten hinlegt. Baut man dann nach ein paar Jahren die Teile wieder ab, kann man das Fahrzeug sehr leicht am Gebrauchtmarkt verkaufen - die Z750 R ist da sehr beliebt.
Kawasaki Z900 2025

Die neue Z900 meistert den Balance-Akt zwischen Modernisierung und bewährten Tugenden bemerkenswert souverän. Die 6-Achsen-IMU, der präzise Quickshifter und das neue Elektronik-Paket machen sie technisch absolut zeitgemäß, während der charaktervolle Vierzylinder trotz Euro 5+ nichts von seiner Faszination einbüßt. Besonders die harmonische Abstimmung aller Komponenten beeindruckt: Ob Fahrwerk, Motor oder Ergonomie - hier stimmt einfach das Gesamtpaket.