Triumph Tiger Sport 660 2025 vs. Suzuki V-Strom 1050 2023

Triumph Tiger Sport 660 2025

Triumph Tiger Sport 660 2025

Suzuki V-Strom 1050 2023

Suzuki V-Strom 1050 2023

Loading...

Overview - Triumph Tiger Sport 660 2025 vs Suzuki V-Strom 1050 2023

Triumph Tiger Sport 660 2025

Triumph Tiger Sport 660 2025

Suzuki V-Strom 1050 2023

Suzuki V-Strom 1050 2023

Technical Specifications Triumph Tiger Sport 660 2025 compared to Suzuki V-Strom 1050 2023

Triumph Tiger Sport 660 2025
Suzuki V-Strom 1050 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung74 mmBohrung100 mm
HubHub51.1 mmHub66 mm
LeistungLeistung81 PSLeistung107 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,250 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.95 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum660 ccmHubraum1,037 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg150 mmFederweg160 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
FederwegFederweg150 mmFederweg160 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialStahlMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel23.1 GradLenkkopfwinkel64.7 Grad
NachlaufNachlauf97 mmNachlauf109 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Schaltassistent mit Blipper, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,071 mmLänge2,265 mm
BreiteBreite834 mmBreite870 mm
HöheHöhe1,398 mmHöhe1,515 mm
RadstandRadstand1,418 mmRadstand1,555 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von855 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)207 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)236 kg
TankinhaltTankinhalt17.2 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite365 kmReichweite416 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert107 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert112 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.7 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.8 l/100km

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Tiger Sport 660 2025

Triumph Tiger Sport 660 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Suzuki V-Strom 1050 2023

Suzuki V-Strom 1050 2023

Mit Überarbeitung bzw. Erweiterung der 1050er-Modelle hat Suzuki nun für jeden die richtige, große V-Strom im Angebot. Wer von vornherein weiß, dass er fast nur auf der Straße bleiben wird, findet im Standard-Modell einen verlässlichen Reisebegleiter oder auch Kumpel für alle Tage, wer sich bei der Auswahl an Wegen weniger einschränken und auch regelmäßig unbefestigtes Terrain befahren will, der findet in der DE nun eine gute Wahl. Das Hauptargument bleibt aber weiter dieser Motor, der mit seinen 107 PS und vor allem seinem satten Drehmoment kaum Wünsche offen lässt.

durchzugstarker Motor

hochwertiges Elektronikpaket

hervorragende Ergonomie

üppige Serienausstattung

intuitive Bedienung der Elektronik

Langstreckenkomfort

hervorragender Wind- und Wetterschutz

gute Reifen-Erstausrüstung

gelungene Retro-Optik

hohes Gewicht

ABS nicht abschalt- bzw. hinten deaktivierbar

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Tiger Sport 660 vs Suzuki V-Strom 1050

Price Triumph Tiger Sport 660

Model year
Current average market prices

Price Suzuki V-Strom 1050

Model year
Current average market prices

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH