CFMOTO 450NK 2024 vs. Aprilia Tuono 457 2025

CFMOTO 450NK 2024

CFMOTO 450NK 2024

Aprilia Tuono 457 2025

Aprilia Tuono 457 2025

Loading...

Übersicht - CFMOTO 450NK 2024 vs Aprilia Tuono 457 2025

CFMOTO 450NK 2024

CFMOTO 450NK 2024

Aprilia Tuono 457 2025

Aprilia Tuono 457 2025

Technische Daten CFMOTO 450NK 2024 im Vergleich zu Aprilia Tuono 457 2025

CFMOTO 450NK 2024
Aprilia Tuono 457 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
LeistungLeistung47 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung9,400 U/min
DrehmomentDrehmoment39.3 NmDrehmoment43.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,750 U/minU/min bei Drehmoment6,700 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum449.5 ccmHubraum457 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser37 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg130 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
MarkeMarkeBremboMarkeBybre

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll

Ausstattung

AusstattungAusstattungTFT DisplayAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

CFMOTO 450NK 2024

CFMOTO 450NK 2024

Die CFMOTO 450 NK erweist sich als überraschend solide und preisbewusste Alternative im Naked-Bike-Segment. Sie bietet eine gute Motorleistung mit hoher Laufruhe und kernigem Sound, eine zugängliche Sitzposition und ein angenehmes Fahrverhalten. Trotz einiger Schwächen wie der verwindungsanfälligen Gabel bei starken Bremsungen und der sehr labbrigen Kupplung zeigt sie keine gravierenden Mängel und stellt eine echte Option für Fahrer dar, die ein preiswertes, aber dennoch leistungsfähiges Motorrad suchen. Auf der anderen Seite bietet sie aber auch keine Vorteile gegenüber den Mitbewerbern in dieser Klasse. Der Preisvorteil ist nicht groß genug.

gute Motorleistung

hohe Laufruhe

kerniger Sound

komfortable Sitzposition für kleinere Piloten

sehr leichtgängige Kupplung

angenehmes Fahrverhalten

leichtgängige Schaltung

gute Gasannahme

geeignet für kleinere Fahrer

überraschend gute Performance für den Preis

attraktives Display

Motorrad spricht insgesamt eher Fahranfänger an, Die zum Beispiel Gabel bietet bei starken Bremsungen zu wenig Reserven

Die leichtgängige Kupplung ist für erfahrene Piloten etwas zu weich und fummelig zu bedienen

Spiel in Anbauteilen

weniger Präzision bei hoher Geschwindigkeit

unsensible Vorderbremse

fehlende Anti-Hopping-Kupplung

begrenzter Platz für Beine bei großen Fahrern

schwache Bremsleistung im Vergleich zu Konkurrenten

Aprilia Tuono 457 2025

Aprilia Tuono 457 2025

Die Tuono 457 schließt die Lücke zwischen 125er und 660er Tuono und hat beim Fahrtest in allen Belangen richtig überzeugt. Spritziger, drehfreudiger und elastischer Motor, stabiles Fahrwerk, gute Bremse, sportorientierte Geometrie und ein Blipper vom Allerfeinsten. Da wird es die Konkurrenz alles andere als leicht haben.

Spritziger und elastischer Zweizylinder

Sportorientiertes Chassis mit gutem Fahrwerk

Spitzen-Blipper im Zubehör

Keine Premium-Reifen Erstausstattung

Vibrationen ab 9.000 U/min

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 450NK vs Aprilia Tuono 457

Preis CFMOTO 450NK

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuono 457

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH