Ducati Monster 1200 2014 vs. Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 821 2017

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1200 2014 vs Ducati Monster 821 2017

Die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 und die Ducati Monster 821 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die für ihre sportliche Leistung und ihr auffälliges Design bekannt sind. Trotz einiger Gemeinsamkeiten gibt es jedoch auch einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

In Bezug auf die Leistung unterscheiden sich die beiden Motorräder deutlich. Die Ducati Monster 1200 verfügt über einen 1198 ccm Motor, der eine Leistung von 135 PS und ein Drehmoment von 118 Nm liefert. Im Vergleich dazu hat die Ducati Monster 821 einen kleineren 821 ccm Motor, der 109 PS und 87 Nm Drehmoment erzeugt. Dies bedeutet, dass die Monster 1200 eine deutlich höhere Leistung hat und wahrscheinlich eine bessere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bietet.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Fahrwerk. Beide Modelle verfügen über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung, aber die Monster 1200 hat eine Kayaba Aufhängung sowohl vorne als auch hinten, während die Monster 821 eine Sachs Aufhängung hat. Dies könnte bedeuten, dass die Monster 1200 eine bessere Federung und ein stabileres Fahrverhalten bietet.

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Auch in Bezug auf die Bremsen gibt es Unterschiede. Beide Modelle haben Doppelscheibenbremsen mit vier Kolben und radialer Monoblock-Technologie vorne, aber die Monster 1200 hat Brembo Bremsen, während die Monster 821 ebenfalls Brembo Bremsen hat. Es ist jedoch anzumerken, dass die Bremsen der Monster 821 als etwas zu giftig beschrieben werden, während es keine negativen Kommentare zu den Bremsen der Monster 1200 gibt.

In Bezug auf die Reifengröße sind beide Modelle ähnlich, mit einer Reifenbreite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Reifenbreite hinten, wobei die Monster 1200 einen 190 mm breiten Reifen hat, während die Monster 821 einen 180 mm breiten Reifen hat. Dies könnte bedeuten, dass die Monster 1200 eine bessere Traktion und Stabilität bietet.

Ein weiterer Unterschied liegt im Radstand, wobei die Monster 1200 einen längeren Radstand von 1511 mm hat, während die Monster 821 einen kürzeren Radstand von 1480 mm hat. Dies könnte bedeuten, dass die Monster 1200 eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bietet, während die Monster 821 agiler und leichter zu handhaben ist.

Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 821 2017

In Bezug auf die Sitzhöhe sind beide Modelle identisch, mit einer Sitzhöhe von 785 mm. Dies bedeutet, dass sowohl die Monster 1200 als auch die Monster 821 eine komfortable Sitzposition bieten, die für Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet ist.

In Bezug auf das Gewicht sind beide Modelle ähnlich, wobei die Monster 1200 ein trockenes Gewicht von 182 kg und ein fahrbereites Gewicht von 209 kg hat, während die Monster 821 ein trockenes Gewicht von 179,5 kg und ein fahrbereites Gewicht von 205,5 kg hat. Dies bedeutet, dass die Monster 821 etwas leichter ist, was zu einer besseren Handhabung und Agilität führen könnte.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 und die Ducati Monster 821 Modelljahr 2017 beide beeindruckende Naked Bikes sind, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Monster 1200 bietet eine höhere Leistung und möglicherweise eine bessere Federung, während die Monster 821 eine herrliche Optik, ein kräftiges Triebwerk und ein volles Elektronik-Programm bietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster 1200 2014 im Vergleich zu Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 1200 2014
Ducati Monster 821 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 1200 2014
Ducati Monster 1200 2014
Ducati Monster 821 2017
Ducati Monster 821 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeSachs

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,156 mmLänge2,154 mm
HöheHöhe1,117 mmHöhe1,061 mm
RadstandRadstand1,511 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)182 kgGewicht trocken (mit ABS)179.5 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)209 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)205.5 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.

Fahrmodi

ABS / DTC

Nix

Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 821 2017

Die Ducati Monster 821 passt bestens in die Lücke zwischen Einstiegsmodell Monster 797 und Monster 1200-Oberliga. Wobei sich die Monster 821 mit ihren vielen Elektronik-Gadgets wie verstellbares ABS, einstellbare Traktionskontrolle, Riding Modes und Farb-TFT-Display eher an die 1200er-Modelle anpirscht. Der typische V2-Motor mit Desmodromik werkt kraftvoll aber auch sehr harmonisch, dem Fahrwerk fehlen vor allem an der Gabel Einstellmöglichkeiten, der komfortable Kompromiss kann sich dennoch sehen und fühlen lassen. Optisch gibt es ohnehin nichts auszusetzen, auch die Monster 821 ist eindeutig als Monster zu erkennen und vor allem in der gelben Lackierung ein würdiges Modell für das 25-jährige Monster-Jubiläum.

seit 25 Jahren herrliche Optik

kräftiges und harmonisches Triebwerk

komfortable Sitzposition

verstellbare Sitzhöhe

gute Verarbeitung

volles Elektronik-Programm

Federgabel nicht einstellbar: Bremsen etwas zu giftig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 vs Ducati Monster 821

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 2014 und der Ducati Monster 821 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1200 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 114 Tagen für die Ducati Monster 821. Seit Modelljahr 2014 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Monster 821. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 821 veröffentlicht am 27.05.2014.

Preis Ducati Monster 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 821

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen