Triumph Rocket 3 Storm R 2025 vs. Yamaha R1 RACE 2025

Triumph Rocket 3 Storm R 2025

Triumph Rocket 3 Storm R 2025

Yamaha R1 RACE 2025

Yamaha R1 RACE 2025

Loading...

Übersicht - Triumph Rocket 3 Storm R 2025 vs Yamaha R1 RACE 2025

Triumph Rocket 3 Storm R 2025

Triumph Rocket 3 Storm R 2025

Yamaha R1 RACE 2025

Yamaha R1 RACE 2025

Technische Daten Triumph Rocket 3 Storm R 2025 im Vergleich zu Yamaha R1 RACE 2025

Triumph Rocket 3 Storm R 2025
Yamaha R1 RACE 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung110.2 mmBohrung79 mm
HubHub85.9 mmHub50.9 mm
LeistungLeistung182 PSLeistung200 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,000 U/minU/min bei Leistung13,500 U/min
DrehmomentDrehmoment225 NmDrehmoment113.3 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,000 U/minU/min bei Drehmoment11,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung13
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum2,458 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg107 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel27.9 GradLenkkopfwinkel102 Grad
NachlaufNachlauf134.9 mmNachlauf24 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser220 mm
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne150 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten240 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten50 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,365 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite920 mmBreite690 mm
HöheHöhe1,125 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,677 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von773 mmSitzhöhe von855 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)320 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)201 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite272 kmReichweite236 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert152 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert168 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert7.2 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch93 dbStandgeräusch96 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Rocket 3 Storm R 2025

Triumph Rocket 3 Storm R 2025

Wer ein leichtfüßiges kleines Stadtmotorrad sucht, wird wohl bei der Rocket 3 Storm nicht fündig werden. Wer aber ein sportlich fahrbares Muscle Bike mit einem Hammermotor sucht, der neben der Leistung noch eine mustergültige Laufkultur bereitstellt, der ist hier genau richtig. Dadurch ist nicht nur für den mächtigen Auftritt vor der Eisdiele gesorgt, sondern auch für den Fahrspaß auf dem Weg dorthin, auch wenn dieser durch kurvige Bergstraßen führt!

Starker Auftritt

Super Motor

Gute Fahrbarkeit trotz des Gewichtes

Leichte Lastwechselreaktion

Fahrwerk etwas "bockig"

Motorrollmoment im Stand

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Yamaha R1 RACE 2025

Yamaha R1 RACE 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Rocket 3 Storm R vs Yamaha R1 RACE

Preis Triumph Rocket 3 Storm R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1 RACE

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH