Kawasaki Ninja 1100SX 2025 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

Kawasaki Ninja 1100SX 2025

Triumph Speed Triple 1200 RS 2025
Übersicht - Kawasaki Ninja 1100SX 2025 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

Kawasaki Ninja 1100SX 2025

Triumph Speed Triple 1200 RS 2025
Technische Daten Kawasaki Ninja 1100SX 2025 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja 1100SX 2025

Auch die Standardvariante der Ninja 1100SX kommt in den Genuss der wichtigsten Upgrades für 2025: Der praxistauglichere Motor, die überarbeitete Traktionskontrolle und die geänderte Übersetzung machen die Ninja zukunftsfit. Kleine Schwächen wie der hohe Verbrauch und die geringe Zuladung schmälern den Gesamteindruck etwas. Dennoch bleibt die Ninja 1100SX SE ein hervorragender Sporttourer für Fahrer, die Komfort und Dynamik gleichermaßen suchen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2025 ist ein beeindruckendes Gesamtpaket, das besonders durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Sie meistert den Spagat zwischen alltagstauglichem Gleiter und sportlicher Fahrmaschine mit Bravour. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk und die verfeinerte Elektronik machen sie auch unter schwierigen Bedingungen zu einem vertrauenerweckenden Begleiter. Die Leistungssteigerung auf 183 PS und 128 Nm in Kombination mit der überarbeiteten Kurbelwellen-Auswuchtung sorgt für ein kultiviertes, aber dennoch emotionales Fahrerlebnis. Sie ist kein reines Rennstrecken-Motorrad, bietet aber auf der Piste genügend Potenzial für begeisternde Sessions.