Kawasaki Versys 1000 SE 2020 vs. BMW F 650 GS 2012

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

BMW F 650 GS 2012

BMW F 650 GS 2012

Loading...

Übersicht - Kawasaki Versys 1000 SE 2020 vs BMW F 650 GS 2012

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

BMW F 650 GS 2012

BMW F 650 GS 2012

Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE 2020 im Vergleich zu BMW F 650 GS 2012

Kawasaki Versys 1000 SE 2020
BMW F 650 GS 2012

Motor und Antrieb

BohrungBohrung77 mmBohrung82 mm
HubHub56 mmHub75.6 mm
LeistungLeistung120 PSLeistung71 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,000 U/min
DrehmomentDrehmoment102 NmDrehmoment75 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment4,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.3 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,043 ccmHubraum798 ccm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSemi-SchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten80 %
LängeLänge2,240 mmLänge2,280 mm
BreiteBreite950 mmBreite890 mm
HöheHöhe1,530 mmHöhe1,240 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,575 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt21 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist eine besonders gut gelungene Vertreterin einer Gattung die sich so schwer einsortieren lässt. Am Ende ist sie einfach ein sehr gutes und universelles Motorrad. Am Stammtisch wird sie mit 120PS kaum punkten. Doch in der Praxis sind alle Elemente vom Motorrad so gestaltet und dimensioniert, dass man mit ihr gerne und weit Motorrad fährt. Auf langen Touren hat sie ausreichend Leistung, bietet ein dynamisches Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort. Im Vergleich zu den Mitbewerbern vermisst man die Leistung kaum. Schon eher müsste Kawasaki bei der Integration einer Navigatinos-App ins Display nachlegen.

Hoher Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer

Toller Wind- und Wetterschutz

Hochwertiges Fahrwerk lässt sich sehr präzise auf die Anforderungen anpassen

Gut dosierbarer und drehfreudiger Motor

Starker Durchzug vom Motor

Bei hohen Temperaturen ist das Serienwindschild zu üppig dimensioniert - auch in tiefster Stufe kriegt man kaum Fahrtwind ab

Display und Handy-App kann mit Konkurrenz nicht mithalten

BMW F 650 GS 2012

BMW F 650 GS 2012

Beim Thema Sonderausstattung, Zubehör und Fahrerausstattung ist BMW für uns der Maßstab. Der Pilot kann sich sein Fahrzeug genau nach seinen Wünschen konfigurieren lassen und auch gleich die passende Kleidung dazu ordern.

Wendigkeit

Agilität

niedrige Sitzhöhe kann nochmals reduziert werden

Heizgriffe

komfortable Sitzbank

Wiederverkaufswert.

Windschutz im Vergleich zur F800 etwas suboptimaler.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 SE vs BMW F 650 GS

Preis Kawasaki Versys 1000 SE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 650 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH