Honda CB500 Hornet 2024 vs. Yamaha R3 2022

Honda CB500 Hornet 2024

Yamaha R3 2022
Übersicht - Honda CB500 Hornet 2024 vs Yamaha R3 2022

Honda CB500 Hornet 2024

Yamaha R3 2022
Technische Daten Honda CB500 Hornet 2024 im Vergleich zu Yamaha R3 2022
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 67 mm | Bohrung | 68 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 66.8 mm | Hub | 44.1 mm |
Leistung | Leistung | 48 PS | Leistung | 42 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8,600 U/min | U/min bei Leistung | 10,750 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 43 Nm | Drehmoment | 29.6 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6,500 U/min | U/min bei Drehmoment | 9,000 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 10.7 | Verdichtung | 11.2 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Zündung | Digital, Transistor | Zündung | Transistor |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 471 ccm | Hubraum | 321 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Showa | Marke | Kayaba |
Durchmesser | Durchmesser | 41 mm | Durchmesser | 37 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|
Chassis
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 25.5 Grad | Lenkkopfwinkel | 25 Grad |
---|---|---|---|---|
Nachlauf | Nachlauf | 102 mm | Nachlauf | 95 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Einzelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 296 mm | Durchmesser | 298 mm |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 240 mm | Durchmesser | 220 mm |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS | Assistenzsysteme | ABS |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 110 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 160 mm | Reifenbreite hinten | 140 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 60 % | Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,080 mm | Länge | 2,090 mm |
Breite | Breite | 800 mm | Breite | 720 mm |
Höhe | Höhe | 1,060 mm | Höhe | 1,135 mm |
Radstand | Radstand | 1,410 mm | Radstand | 1,380 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 785 mm | Sitzhöhe von | 780 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 188 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 169 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 17.1 l | Tankinhalt | 14 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A2 | Führerscheinklassen | A2 |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500 Hornet 2024

Die Honda CB500 Hornet erweist sich als erwachsenes und gut ausbalanciertes Naked Bike, das in der A2-Klasse eine hervorragende Wahl darstellt.
Sanfte aber wirklich ausreichende Motorleistung
gute Drehfreudigkeit auch bei niedrigen Drehzahlen
präzise und leichtgängige Kupplung und Schaltung
vibrationsfreies Fahrverhalten
stabile und angenehme Fahrwerksdämpfung
hervorragendes Einlenkverhalten
leistungsstarke Bremsen mit Doppelscheibe vorne
hohe Verarbeitungsqualität
übersichtliches und informatives Display
gutes Handling und Agilität, benutzerfreundliche elektronische Assistenzsysteme
komfortable Sitzposition
ausgewogene Balance zwischen Fahrspaß und Sicherheit.
höheres Gewicht im Vergleich zu einigen Mitbewerbern könnte für sehr leichte Piloten störend sein
Fahrwerk kann bei sportlicher Fahrweise oder höherem Fahrergewicht überfordert sein
für größere Fahrer möglicherweise weniger bequem
Yamaha R3 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.