Triumph Bonneville Speedmaster 2018 vs. Brixton Cromwell 1200 2024

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Brixton Cromwell 1200 2024
Übersicht - Triumph Bonneville Speedmaster 2018 vs Brixton Cromwell 1200 2024

Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Brixton Cromwell 1200 2024
Technische Daten Triumph Bonneville Speedmaster 2018 im Vergleich zu Brixton Cromwell 1200 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville Speedmaster 2018

Auch wenn der Beach Bar-Lenker, die Sitzhöhe von nur 705 mm und der drehmomentlastig ausgelegte Motor der Triumph Speedmaster zum entspannten Gleiten mit dem klassischen Cruiser einladen, so steckt in dem neuesten Bonneville-Bike mehr Speed, als man erwarten würde. Für eine doch recht sportliche Performance garantieren eine 310 mm Doppelscheibenbremse, großzügige Federwege, einstellbare Hebel sowie zwei Fahrmodi und eine abschaltbare Traktionskontrolle. Wirklich wohl fühlt man sich aber, wenn man sich zurücklehnt und das tiefe Bollern des britischen Parallel-Twins genießt - und vielleicht sogar den Tempomat die Arbeit machen lässt.
Brixton Cromwell 1200 2024

Die Brixton Cromwell 1200 überrascht mit einer spannenden Kombination aus klassichem Design und pubertierendem Fahrverhalten. Mit diesem Bike kann man ordentlich Gas geben und schaut dabei stilvoll aus. In den Kurven kommt sie zwar schnell ans Limit, ist dafür gut auch für längere Strecken angenehm zu fahren. Aufgrund des ruppigen Fahrverhalten ist eine Prise Feingefühl bei Gas und Kupplung notwendig