BMW K 1600 GTL 2025 vs. BMW R 1250 RT 2025

BMW K 1600 GTL 2025

BMW R 1250 RT 2025
Loading...
Übersicht - BMW K 1600 GTL 2025 vs BMW R 1250 RT 2025

BMW K 1600 GTL 2025

BMW R 1250 RT 2025
Technische Daten BMW K 1600 GTL 2025 im Vergleich zu BMW R 1250 RT 2025
BMW K 1600 GTL 2025
BMW R 1250 RT 2025
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Boxer |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 72 mm | Bohrung | 102.5 mm |
Hub | Hub | 67.5 mm | Hub | 76 mm |
Leistung | Leistung | 160.5 PS | Leistung | 136 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 6,750 U/min | U/min bei Leistung | 7,750 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 180 Nm | Drehmoment | 143 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 5,250 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,250 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12.2 | Verdichtung | 12.5 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Antihopping |
Antrieb | Antrieb | Kardan | Antrieb | Kardan |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 6 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig-Luft |
Hubraum | Hubraum | 1,649 ccm | Hubraum | 1,254 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Duolever | Aufhängung | Telelever |
---|---|---|---|---|
Federweg | Federweg | 115 mm | Federweg | 120 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Paralever | Aufhängung | Einarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Federweg | Federweg | 135 mm | Federweg | 136 mm |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 62.2 Grad | Lenkkopfwinkel | 64.1 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 106.4 mm | Nachlauf | 116 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Betätigung | Betätigung | hydraulisch | Betätigung | hydraulisch |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 276 mm |
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Aufnahme | Festsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle | Assistenzsysteme | ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 190 mm | Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,489 mm | Länge | 2,222 mm |
Breite | Breite | 1,000 mm | Breite | 985 mm |
Radstand | Radstand | 1,618 mm | Radstand | 1,485 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 750 mm | Sitzhöhe von | 805 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 358 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 279 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 26.5 l | Tankinhalt | 25 l |
Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | Höchstgeschwindigkeit | 205 km/h |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Reichweite | Reichweite | 449 km | Reichweite | 526 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | CO²-Ausstoß kombiniert | 137 g/km | CO²-Ausstoß kombiniert | 110 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5.9 l/100km | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.75 l/100km |
Standgeräusch | Standgeräusch | 87 db | Standgeräusch | 92 db |
Standgeräusch über 95dB | Standgeräusch über 95dB | Standgeräusch über 95dB |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | Connectivity, Koffersystem, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT Display, Topcase, Windschild elektrisch verstellbar | Ausstattung | LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT Display, Windschild verstellbar |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW K 1600 GTL 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
BMW R 1250 RT 2025

Die BMW R 1250 RT fühlt sich auf großer Tour einfach souverän an. Wir fuhren das Modell 2020 und sind schon von dieser Ausbaustufe schwer begeistert. Das schwere Motorrad liegt kompakt in der Hand und wedelt wieselflink durch die Radien. Ein tolles Reisemotorrad.
Grandioser Wind- und Wetterschutz
Toller Boxermotor
Kräftiger Durchzug
Einfache Dosierbarkeit des Motors
Gut gestaltete Bedienelemente
toll integrierte Koffer
Hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten
Etwas mühselig beim Rangieren
Topcase Verschluss präsentierte sich etwas hakelig
Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW K 1600 GTL vs BMW R 1250 RT
Preis BMW K 1600 GTL
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis BMW R 1250 RT
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise