Suzuki GSX-S1000 2025 vs. KTM 390 Enduro R 2025

Suzuki GSX-S1000 2025

KTM 390 Enduro R 2025
Overview - Suzuki GSX-S1000 2025 vs KTM 390 Enduro R 2025

Suzuki GSX-S1000 2025

KTM 390 Enduro R 2025
Technical Specifications Suzuki GSX-S1000 2025 compared to KTM 390 Enduro R 2025
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Suzuki GSX-S1000 2025

Die Suzuki GSX-S1000 ist nach wie vor ein voll charismatisches Motorrad, was man seinem besten Freund empfehlen kann. Sie mag nicht das neueste, heißeste Eisen im Feuer sein, aber sie ist authentisch, ehrlich und mit einem Motor gesegnet, der auch nach 20 Jahren noch begeistern kann. Wer Wert auf pure Motorrad-Emotion ohne viel Schnickschnack legt, findet hier seinen perfekten Partner. Es ist nicht immer schlecht, wenn etwas schon ein bisschen betagter ist. Das ist ja immer wieder aufgewertet worden. Und genau das macht den Charme dieser GSX-S1000 aus – sie ist wie ein guter Wein, der mit den Jahren nur besser wird.
KTM 390 Enduro R 2025

Die KTM 390 Enduro R ist genau das, was vielen lange gefehlt hat: eine echte Dual-Sport-Maschine, die sich nicht in die Extreme flüchtet. Sie ist weder eine kompromisslose Hardenduro noch ein auf Stollen getrimmtes Naked Bike, sondern ein vielseitiges Werkzeug für Alltag, Reise und Gelände. Einfach in der Bedienung, agil genug für Landstraßen, komfortabel genug für längere Distanzen und mit einem Fahrwerk ausgestattet, das auch ambitioniertes Offroad-Fahren möglich macht. Dabei leistet sie sich kleinere Schwächen wie das spürbare Gewicht, leichte Vibrationen oder eine bissige Hinterradbremse - doch diese relativieren sich angesichts des attraktiven Preises. Wer Vielseitigkeit höher schätzt als technische Perfektion in einem einzelnen Bereich, findet in der 390 Enduro R ein durchdachtes, modernes und sehr ausgewogenes A2-Bike.



















