GASGAS EC 450F 2024 vs. Husqvarna Vitpilen 801 2025

GASGAS EC 450F 2024

GASGAS EC 450F 2024

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Loading...

Overview - GASGAS EC 450F 2024 vs Husqvarna Vitpilen 801 2025

GASGAS EC 450F 2024

GASGAS EC 450F 2024

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Technical Specifications GASGAS EC 450F 2024 compared to Husqvarna Vitpilen 801 2025

GASGAS EC 450F 2024
Husqvarna Vitpilen 801 2025

Motor und Antrieb

BohrungBohrung95 mmBohrung88 mm
HubHub63.4 mmHub65.7 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungFliehkraft
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum449.9 ccmHubraum799 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg300 mmFederweg140 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg300 mmFederweg150 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleife, ZentralrohrRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63.9 GradLenkkopfwinkel65.5 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser240 mm

Daten und Abmessungen

Sitzhöhe vonSitzhöhe von956 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt9 lTankinhalt16 l

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

GASGAS EC 450F 2024

GASGAS EC 450F 2024

Unfortunately, our editors did not test this model.

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna Vitpilen 801 2025

Die Vitpilen 801 setzt visuelle Akzente, die sie deutlich von der Svartpilen abheben. Der Bi-LED-Projektionsscheinwerfer wird von einem Halo-LED-Tagfahrlicht umgeben und verleiht der Front ein moderneres Erscheinungsbild. Zudem wurde der Aluminium-Rohrlenker tiefer und weiter in Richtung Vorderrad montiert, was die Ergonomie aktiver und sportlicher gestaltet. Die Krümmerverkleidung reicht weiter nach unten und verleiht der Optik eine zusätzliche Note von Sportlichkeit. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation "701" ist die neue Vitpilen weitaus weniger radikal und deutlich alltagstauglicher geworden. Der Reihen-Zweizylinder, welchen man bereits aus anderen Modellen der Pierer Gruppe kennt, bietet ein tolles Fahrspaß-Erlebnis. Besonders gelungen ist die sanfte Gas-Annahme und die Drehfreudigkeit des Aggregats. Ein toller Motor für die Landstraße! Aus dem Zubehör ist in jedem Fall der Quickshifter eine absolute Empfehlung. Wer auch noch den optionalen Tempomat und Heizgriffe hinzubucht, macht aus der 801 Vitpilen einen tollen Begleiter im Alltag und auf Reisen. Für Letzteres ist sie nicht nur durch den entspannten Kniewinkel und den guten Sitzkomfort absolut tauglich, auch der niedrige Spritverbrauch ist hier positiv anzuführen.

individuelle Optik

druckvoller Motor

sanfte Gas-Annahme

voll einstellbares Fahrwerk

hochwertige schräglagenabhängige Elektronik

guter Sitzkomfort

Fahrspaß garantiert

viele Ausstattungsoptionen aufpreispflichtig

Dämpfungseigenschaften in Schräglage

Price Comparison Avarage Market Price GASGAS EC 450F vs Husqvarna Vitpilen 801

Price GASGAS EC 450F

Model year
Current average market prices

Price Husqvarna Vitpilen 801

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH