KTM 790 Adventure 2020 vs. Triumph Tiger 900 GT Pro 2021

KTM 790 Adventure 2020

Triumph Tiger 900 GT Pro 2021
Übersicht - KTM 790 Adventure 2020 vs Triumph Tiger 900 GT Pro 2021
Die KTM 790 Adventure Modelljahr 2020 und die Triumph Tiger 900 GT Pro Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, wie zum Beispiel einen Reihenmotor, eine Kettenantrieb und einen Hubraum von über 800 ccm.
Die KTM 790 Adventure 2020 hat einen 2-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 65,7 mm. Sie leistet 95 PS und hat ein Drehmoment von 88 Nm. Der Motor hat Manieren und Charakter, was bedeutet, dass er sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Das Fahrwerk der KTM ist sehr stabil und bietet eine gute Performance auf verschiedenen Untergründen. Die Bremsen sind ebenfalls sehr gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die KTM 790 Adventure hat außerdem eine beeindruckende Offroad-Fähigkeit und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch.

KTM 790 Adventure 2020
Die Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 hat einen 3-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 61,9 mm. Sie leistet 95,2 PS und hat ein Drehmoment von 87 Nm. Der Motor der Tiger 900 GT Pro ist zugänglich und souverän, was bedeutet, dass er eine gute Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände bietet. Die Ergonomie des Motorrads ist sehr gemütlich und bietet eine bequeme Sitzposition. Die Triumph hat außerdem ein umfangreiches Elektronik-Paket, das verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein elektronisch einstellbares Fahrwerk umfasst. Der Windschutz ist gut und das Motorrad bietet auch für die Sozia einen hohen Komfort, einschließlich einer beheizbaren Sitzbank. Der Quickshifter der Tiger 900 GT Pro ist ebenfalls top.
Die KTM 790 Adventure 2020 hat jedoch einige Schwächen. Zum einen gibt es eine unschöne Aufpreispolitik, bei der viele Optionen nur gegen Aufpreis erhältlich sind. Die Originalsitzbank ist zudem nicht optimal geformt und könnte für manche Fahrer unbequem sein.

Triumph Tiger 900 GT Pro 2021
Die Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Fahrwerk ist für sportliche Fahrer möglicherweise zu weich und bietet nicht die gewünschte Performance. Auf der Autobahn können leichte Motor-Vibrationen spürbar sein.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Adventure 2020 als auch die Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 solide Leistungen und sind für Abenteuer auf und abseits der Straße gut geeignet. Die KTM punktet mit ihrem starken Motor und ihrer hohen Fahrwerksstabilität, während die Triumph mit ihrem zugänglichen Motor, der gemütlichen Ergonomie und dem umfangreichen Elektronik-Paket überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Adventure 2020 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 GT Pro 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Adventure 2020

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Triumph Tiger 900 GT Pro 2021

Die Triumph Tiger 900 GT Pro ist ein sehr sehr gutes Reisemotorrad, solange man es nicht zu eilig hat. Sie besitzt üppige Ausstattung, jedes erdenkliche Elektronik-Feature, eine ausgesprochen angenehme Ergonomie und einen ausgewogenen, pflegeleichten Dreizylinder. Dabei orientiert sie sich durch die Bank in Richtung Komfort. Radikal um die Ecke rasen können andere besser, die britische Lady bevorzugt es entspannt zu cruisen. Warum sollte man auch das weiche Fahrwerk überbeanspruchen, wenn man stattdessen den top Windschutz genießen und die Landschaft ringsherum inhalieren kann.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs Triumph Tiger 900 GT Pro
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure 2020 und der Triumph Tiger 900 GT Pro 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 um etwa 46% höher. Die KTM 790 Adventure 2020 erfährt einen Verlust von 830 EUR in einem Jahr und 880 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 190 EUR und 380 EUR für die Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Tiger 900 GT Pro 2021 sind mehr KTM 790 Adventure 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Triumph Tiger 900 GT Pro. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Tiger 900 GT Pro. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 65.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 900 GT Pro veröffentlicht am 03.12.2019.