Yamaha MT-07 2023 vs. Aprilia Tuono V4 1100 2023

Yamaha MT-07 2023

Aprilia Tuono V4 1100 2023
Technical Specifications Yamaha MT-07 2023 compared to Aprilia Tuono V4 1100 2023
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | V |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 80 mm | Bohrung | 81 mm |
Hub | Hub | 68.6 mm | Hub | 52.3 mm |
Leistung | Leistung | 73.4 PS | Leistung | 175 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8,750 U/min | U/min bei Leistung | 11,350 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 67 Nm | Drehmoment | 121 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6,500 U/min | U/min bei Drehmoment | 9,000 U/min |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 4 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 689 ccm | Hubraum | 1,077 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel konventionell | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Federweg | Federweg | 130 mm | Federweg | 120 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Federweg | Federweg | 130 mm | Federweg | 130 mm |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Aluminium |
---|---|---|---|---|
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 65.5 Grad | Lenkkopfwinkel | 65.3 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 90 mm | Nachlauf | 99.7 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 298 mm | Durchmesser | 330 mm |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 245 mm | Durchmesser | 220 mm |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS | Assistenzsysteme | Anti-Überschlag-Kontrolle, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 200 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,085 mm | Länge | 2,070 mm |
Breite | Breite | 780 mm | Breite | 810 mm |
Radstand | Radstand | 1,400 mm | Radstand | 1,450 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 805 mm | Sitzhöhe von | 825 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 184 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 209 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 14 l | Tankinhalt | 18.5 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Reichweite | Reichweite | 333 km | Reichweite | 239 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | CO²-Ausstoß kombiniert | 98 g/km | CO²-Ausstoß kombiniert | 170 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.2 l/100km | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 7.2 l/100km |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display | Ausstattung | LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display |
---|
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Yamaha MT-07 2023

Im Modelljahr 2023 ist die MT-07 immer noch ein gutes und universell einsetzbares Motorrad. Ihr Problem ist die harte Konkurrenz. Im direkten Vergleich wirkt der Motor mittlerweile etwas schlapp und die Ausstattung etwas lieblos. Immer noch gut ist die gute Sitzposition und das unkomplizierte Handling.
Gut ablesbares und schönes Display
Charismatischer Motor
Sitzposition passt sehr gut für unterschiedliche Piloten
Motorrad ist nicht spektakulär aber fährt harmonisch und angenehm
Gute Bremse
Lasches Fahrwerk - zu wenig Dämpfung
Gefühl für Schaltung etwas intransparent
Bedienung nicht intuitiv
Fehlende Traktionskontrolle
inaktibe Sitzposition
Sitzbank auf langen Strecken etwas zu weich
Aprilia Tuono V4 1100 2023

Unfortunately, our editors did not test this model.