Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025 vs. BMW R 1100 S 2005

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025

BMW R 1100 S 2005

BMW R 1100 S 2005

Loading...

Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025 vs BMW R 1100 S 2005

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025

BMW R 1100 S 2005

BMW R 1100 S 2005

Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025 im Vergleich zu BMW R 1100 S 2005

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025
BMW R 1100 S 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung119 PSLeistung98 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum890 ccmHubraum1,085 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,500 mmRadstand1,478 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025

Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT 2025

Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2025 zeigt eindrucksvoll, wie sinnvoll Technik eingesetzt werden kann, um Touring einfacher, sicherer und zugleich spannender zu gestalten. Für erfahrene Vielfahrer, technikaffine Genussfahrer und alle, die ein durchdachtes Motorrad mit Stil, System und Substanz suchen, ist sie eine Offenbarung.

Spaßiger, drehfreudiger Motor

Agiles Handling

Praktische Touring-Ausstattung

Gut funktionierender adaptiver Tempomat, den man in der Praxis gerne nutzt

Riesiges, gut ablesbares TFT-Display

Gute Bedienung der Elektronik

Einzigartige Kombination aus hochwertiger Technik und Fahrspaß

Hochwertiges Matrix LED Licht sorgt für Sicherheit und Fahrkomfort

Harmonisches automatisches Schaltgetriebe erfordert wenig Konzentration - lange Strecken erfordern wenig Energie vom Fahrer

Gute Ergonomie für eine breite Zielgruppe

sehr gute Systemintegration aller elektronischen Features

präzises Handling

hochwertige Verarbeitung und Details

sinnvolle Features machen in der Praxis Spaß

Feine Vibrationen am Lenker

Sitzbank ist zu weich und Polsterung wirkt nicht hochwertig

Bei schlechtem Asphalt könnte das Ansprechverhalten der Gabel besser sein

max. Zuladung etwas zu gering

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

BMW R 1100 S 2005

BMW R 1100 S 2005

Auch wenn die R 1100 S bereits eine alte Dame ist, darf sie nicht unterschätzt werden. Wer kein Problem mit älterer Technik und simpler Ausstattung hat, kann sich hiermit ein günstiges Reisemotorrad anschaffen, das solider Technik stets ein treuer Begleiter ist.

charaktervoller Boxermotor

bequeme Ergonomie

neutrales Fahrverhalten

optionales ABS

Kardanantrieb

starke Vibrationen ab mittlerer Drehzahl

hohes Gewicht

komplizierte Blinkerbedienung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT vs BMW R 1100 S

Preis Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis BMW R 1100 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise