KTM 1290 Super Duke R 2020 vs. Yamaha MT-09 SP 2021

KTM 1290 Super Duke R 2020

Yamaha MT-09 SP 2021
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2020 vs Yamaha MT-09 SP 2021
Die KTM 1290 Super Duke R 2020 und die Yamaha MT-09 SP 2021 sind beide Naked Bikes, die auf unterschiedliche Weise beeindrucken. Die KTM 1290 Super Duke R 2020 verfügt über einen neuen Rahmen und eine neue Sitzposition, die dem Fahrer ein verbessertes Fahrgefühl vermitteln. Die Umlenkung am Federbein sorgt für eine bessere Federung und das Fahrwerk ist dank der hochwertigen WP-Komponenten gut abgestimmt. Der mächtige Motor mit 180 PS und 140 Nm Drehmoment bietet trotz der Euro 5-Norm eine beeindruckende Leistung. Die feinfühlige Elektronik mit ABS, Kurven-ABS und Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit.

KTM 1290 Super Duke R 2020
Die Yamaha MT-09 SP 2021 bietet eine aufrechte und komfortable Sitzposition, die auch auf längeren Fahrten angenehm ist. Das Fahrwerk, bestehend aus einer Upside-Down-Telegabel von Kayaba und einer Öhlins-Zweiarmschwinge hinten, ist gut abgestimmt und bietet eine angenehme Fahrt. Die Mappings und die Traktionskontrolle können schnell und einfach angepasst werden, um den Fahrstil und die Bedingungen anzupassen. Die hochwertige Verarbeitung und die liebevollen Details machen die Yamaha MT-09 SP 2021 zu einem echten Hingucker. Der Motor bietet eine tolle Beschleunigung und viel Druck im relevanten Drehzahlbereich.
Die KTM 1290 Super Duke R 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Plastik zwischen Sitz und Tank ist leicht zerkratzbar und die Bremse quietscht bei Schrittgeschwindigkeit, was als störend empfunden werden kann. Die Yamaha MT-09 SP 2021 hat ebenfalls einige Schwächen, wie zum Beispiel die lieblos montierte Hupe und das kümmerliche Display, das möglicherweise nicht alle Informationen klar und deutlich anzeigt.

Yamaha MT-09 SP 2021
Insgesamt sind sowohl die KTM 1290 Super Duke R 2020 als auch die Yamaha MT-09 SP 2021 beeindruckende Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die KTM bietet einen mächtigen Motor und eine feinfühlige Elektronik, während die Yamaha mit einer komfortablen Sitzposition und einem gut abgestimmten Fahrwerk punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2020 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2020

Bei der neuen Superduke 1290 R hat KTM alles richtig gemacht. Die sportlichere Sitzposition, die sich durch den neuen Rahmen ergibt, ist perfekt für den schnellen Angriff, der Motor hat trotz Euro 5 nichts von seiner Gewalt verloren, ist aber auch in Verbindung mit der feinfühligeren Elektronik kultivierter geworden.
Yamaha MT-09 SP 2021

Die Yamaha MT-09 SP basiert auf der wirklich gut gelungenen MT-09. Im Jahr 2021 ein besonders feiner Jahrgang! Doch da Upgrade legt noch eines drauf! Das hochwertige Fahrwerk sorgt für einen tollen Kompromiss aus Fahrkomfort und Sportlichkeit
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2020 und der Yamaha MT-09 SP 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2020 um etwa 26% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2021 sind weniger KTM 1290 Super Duke R 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.