Triumph Speed Twin 900 2024 vs. Suzuki SV 650 2017

Triumph Speed Twin 900 2024

Suzuki SV 650 2017
Übersicht - Triumph Speed Twin 900 2024 vs Suzuki SV 650 2017

Triumph Speed Twin 900 2024

Suzuki SV 650 2017
Technische Daten Triumph Speed Twin 900 2024 im Vergleich zu Suzuki SV 650 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 900 2024

Im Ganzen ist das Speed Twin Update ein echter Genuss für die Modern Classic Fans, die zwei Welten miteinander kombinieren möchten: genüssliches Cruisen mit Komfort, aber auch spritziges Kurvenfahren mit wuchtigem Sound. Man bekommt hier state of the art - Technologie, die das Fahrerlebnis noch sicherer und komfortabler macht. Ein Modern Classic Bike, wie es im Buche steht.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Suzuki SV 650 2017

Die Suzuki SV 650 wird von einer langen Historie voller Erfolg begleitet, die bestimmt noch lange anhält. Ihr geschmeidiger V2 überzeugt mit sehr sanftem Ansprechverhalten und viel Drehmoment. Kompakte Ausmaße helfen dabei, das Motorrad sehr kompakt wirken zu lassen. Einsteigern wird das sehr entgegen kommen. Auch das Fahrwerk punktet mit spielerischem Handling. Leider ist die Bremswirkung aber nicht auf dem Level, auf dem man es sich bei so einem potenten Fahrzeug erwartet.