Kawasaki Ninja 500 SE 2025 vs. Kawasaki Versys 650 2011

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Kawasaki Versys 650 2011
Übersicht - Kawasaki Ninja 500 SE 2025 vs Kawasaki Versys 650 2011

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Kawasaki Versys 650 2011
Technische Daten Kawasaki Ninja 500 SE 2025 im Vergleich zu Kawasaki Versys 650 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Die Kawasaki Ninja 500 SE überzeugt als vielseitiges Motorrad mit einem hervorragenden Leistungs-Gewichts-Verhältnis, das sowohl für sportliche Fahrten als auch den Alltagseinsatz geeignet ist. Mit einem kraftvollen 450ccm Zweizylindermotor und einem Gewicht von nur 171 kg bietet sie agiles Handling und sportliches Fahrverhalten. Die Sitzposition ist bequem und die Bremsen sowie die Kupplung arbeiten präzise und zuverlässig. Obwohl das Motorrad keine Traktionskontrolle besitzt, ist der Motor gut beherrschbar. Kritisiert werden das veraltete Display und die Menüführung sowie der durchschnittliche Klang des Motors. Trotz dieser Mängel bietet die Ninja 500 SE ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine attraktive Wahl für Fahrer im A2-Segment.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki Versys 650 2011

Mit nur 211 kg vollgetankt tut man sich mit ihr im Gebirge besonders leicht. Insgesamt ist sie fast überall zu Hause, ein Alltagsbike mit dem gewissen Kick. Mit neuem Scheinwerfer und modernisiertem Design setzt die Versys wieder zum Angriff an.