Triumph Speed Twin 1200 2025 vs. Indian 101 Scout 2024

Triumph Speed Twin 1200 2025

Indian 101 Scout 2024
Technical Specifications Triumph Speed Twin 1200 2025 compared to Indian 101 Scout 2024
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Triumph Speed Twin 1200 2025

Mit den neuen Speed Twin 1200-Modellen bietet Triumph zwei außergewöhnliche Maschinen, die Retro-Optik und moderne Technik ansprechend kombinieren. Der potente 1200er Paralleltwin trifft nun auf State-of-the-Art Elektronik.und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Die Standard-Speed Twin überzeugt mit einer entspannten Ergonomie. Der breite, höher positionierte Lenker und die niedrigeren Fußrasten sorgen für eine aufrechte Sitzhaltung. Auf der Standardvariante sind alltagstaugliche Fahrwerks- und Bremskomponenten verbaut, die in den meisten Situationen vollkommen ausreichen.
Indian 101 Scout 2024

Die Indian Scout 101 ist ohne Zweifel ein großartiges Motorrad, das beeindruckende Leistung, für die Klasse hervorragendes Handling und moderne Technik in einem attraktiven Gesamtpaket bietet. Mit einem Preis von über 21.000 Euro in Österreich und 19.000 Euro in Deutschland ist sie aber auch kein Schnäppchen. Wer auf die Vollausstattung mit voll einstellbarem Fahrwerk und Doppelscheibenbremse verzichten kann, kann auf die günstigeren Modelle zurückgreifen. Die Scout 101 ist ein Motorrad, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch beim Fahren eine wahre Freude ist. Ein echtes Highlight im Cruiser-Segment, bei dem man gerne den Helm zieht und sich fragt: „Warum bin ich nicht schon früher Scout gefahren?“