Yamaha MT-125 2019 vs. Kawasaki Z650 2020

Yamaha MT-125 2019

Kawasaki Z650 2020
Übersicht - Yamaha MT-125 2019 vs Kawasaki Z650 2020

Yamaha MT-125 2019

Kawasaki Z650 2020
Technische Daten Yamaha MT-125 2019 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-125 2019

Modellwechsel richtig gemacht! Mit der neuen MT-125 hat Yamaha den Vogel abgeschossen. Der herrliche Einzylinder gepaart mit dem sportlichen Chassis bringt unglaublichen Fahrspaß, der keine Altersgrenzen kennt. Egal ob jung oder alt – mit solch fahraktiven Eigenschaften muss sich die Konkurrenz warm anziehen! Aufgrund ihrer sportlichen Auslegung muss vielleicht der Alltagskomfort leiden, doch sobald die Straßen kurvig werden, verzeiht man der MT-125 ihre Härte. Ein Motorrad, das man mit viel Stolz besitzen kann!
Kawasaki Z650 2020

Einfach herrlich, was Kawasaki für ein komplettes Paket mit der neuen Z650 geschnürt hat. Die technischen Komponenten mögen im Einzelnen vielleicht nicht vom Hocker hauen, doch in Verbindung ergeben sie ein angenehm neutrales Motorrad, mit dem jeder/jede viel Freude haben wird. Keine zickigen Eigenheiten - einfach ein Naked Bike das auf kurvigen Landstraßen richtig gut funktioniert. Als Plus kommt natürlich das TFT-Display hinzu, das wir bei der Konkurrenz zurzeit noch nicht finden, sowie die erwachsene Optik, die sich stark an den größeren Z-Modellen orientiert. Nur der Druckpunkt der Vorderbremse hätte klarer definiert werden können - in dieser Preisklasse kann man aber eben nicht alles haben.