Triumph Street Triple 675 R 2013 vs. Triumph Daytona 660 2024

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Daytona 660 2024
Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2013 vs Triumph Daytona 660 2024

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Daytona 660 2024
Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2013 im Vergleich zu Triumph Daytona 660 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.
Triumph Daytona 660 2024

Die Triumph Daytona 660 präsentiert sich als vielseitiges Sportmotorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf längeren Touren überzeugt. Mit ihrem charakteristischen Dreizylinder-Motor bietet sie beeindruckende Leistung und ein breites Drehzahlspektrum, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern gerecht wird. Die komfortable Sitzposition und das gut abgestimmte Fahrwerk sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, während hochwertige Bedienelemente und eine leichte Kupplung die Handhabung erleichtern. Trotz Kritikpunkte, wie dem fehlenden serienmäßigen Quickshifter und leichtem Vibrationen, bietet die Daytona 660 ein ausgewogenes Gesamtpaket, das Sportlichkeit und Komfort erfolgreich vereint.