KTM 890 Adventure R Rally 2024 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2023

KTM 890 Adventure R Rally 2024

BMW R 1250 GS Adventure 2023
Übersicht - KTM 890 Adventure R Rally 2024 vs BMW R 1250 GS Adventure 2023

KTM 890 Adventure R Rally 2024

BMW R 1250 GS Adventure 2023
Technische Daten KTM 890 Adventure R Rally 2024 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Adventure R Rally 2024

Die KTM 890 Adventure R Rally beeindruckt mit einem außergewöhnlichen Enduro-Fahrwerk und einer Performance, die im Offroad-Bereich ihresgleichen sucht. Ihre Fähigkeit, auf unebenem Gelände schnell und sicher zu fahren, sowie die vielseitige Motorelektronik machen sie zu einer idealen Wahl für Abenteurer und Enduro-Enthusiasten.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
BMW R 1250 GS Adventure 2023

Die große GS Adventure ist und bleibt ein großartiges Motorrad für jegliches Geläuf - auch für enges Winkelwerk. Der niedrige Schwerpunkt des Boxermotors, die längs verbaute Kurbelwelle, die aufrechte Sitzposition und das mächtige, aber gut kontrollierbare Drehmoment von ganz weit unten sind nun mal eine Macht. Die Adventure-Version hat zwar bei mehr Gewicht auch noch eine höhere Sitzbank, was vor allem beim Wenden oder Rangieren eine entscheidende Erschwernis darstellt, in Sachen Fahrleistungen hat der Motor aber auch in der großen GS Adventure so viel Punch, dass man es unfassbar krachen lassen kann. Die Bremsanlage der BMW ist standfest und ausgezeichnet dosierbar und die Ausstattung sowie die Elektronik können ordentlich aufgerüstet werden - sofern man die Häkchen bei der Bestellliste ankreuzt. Das treibt den Preis natürlich in die Höhe, die vielen Fans der dicken GS Adventure stört das aber offensichtlich nicht.