Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs. Ducati Multistrada 1100 2009

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Ducati Multistrada 1100 2009

Ducati Multistrada 1100 2009

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs Ducati Multistrada 1100 2009

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Ducati Multistrada 1100 2009

Ducati Multistrada 1100 2009

Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1100 2009

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Ducati Multistrada 1100 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung90 mmBohrung98 mm
HubHub60.7 mmHub71.5 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment130 NmDrehmoment10.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung13.2 Verdichtung10.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,160 ccmHubraum1,078 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeShowaMarkeSachs

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeShowaMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,462 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von875 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro kann in vielerlei Hinsicht mehr als man denkt. Ihr Fahrwerk steckt mehr weg, das Chassis gibt mehr Vertrauen und Stabilität und der Motor hat vor allem untenrum mehr Sanftmütigkeit. So bezwingt die Britin die Bosnia-Rally als bestes Bike der Schwergewichtsklasse (um 250 Kilogramm). Vor allem die Geschmeidigkeit, mit der sie Hänge, Feldwege und Felspassagen meistert, heben sie von der Konkurrenz ab. Auch die Elektronik hält sich angenehm zurück, die Bremse zeigt sich nutzerfreundlich und obendrein passt sogar die Ergonomie im Stand für große und kleine Fahrer wunderbar. Wer große Reiseenduros favorisiert und gerne mal die Straße gegen einen Trail eintauscht, der liegt mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro goldrichtig.

Angenehme, entspannte Ergonomie

Guter Windschutz

Elektronik State-of-the-Art

Üppige Ausstattung

Sehr potente Bremsen

Fein ansprechendes, semi-aktives Fahrwerk

Ok Reichweite

Schnell schaltender Quickshifter

Sehr hoch für kurzbeinige Piloten

Ducati Multistrada 1100 2009

Ducati Multistrada 1100 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs Ducati Multistrada 1100

Preis Triumph Tiger 1200 Rally PRO

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1100

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH