Kawasaki Versys-X 300 2017 vs. Honda NX500 2024

Kawasaki Versys-X 300 2017

Honda NX500 2024
Übersicht - Kawasaki Versys-X 300 2017 vs Honda NX500 2024

Kawasaki Versys-X 300 2017

Honda NX500 2024
Technische Daten Kawasaki Versys-X 300 2017 im Vergleich zu Honda NX500 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys-X 300 2017

Solide, einfach, gut. Die Kawasaki Versys-X 300 ist bestimmt nicht das aufregendste Modell in der Produktpalette der Grünen. Sie ist aber eine gelungene Erweiterung für die Versys-Familie und wird vielen Einsteigern zusprechen. Das Handling ist einfach und bringt auf Asphalt und Schotter jede Menge Spaß. Ob man sie nun bei 12.000 U/min bewegt und Fußrasten anschleift oder die Landschaft über Feldwege erkundet ist egal, die Versys-X 300 beweist sich als sehr vielseitiges Motorrad. Mit Zubehör kann sie auch schnell in eine Reisemaschine verwandelt werden, die mit einfacher Technik Langzeit Qualitäten verspricht.
Honda NX500 2024

Die Honda NX500 ist eine vielseitige A2-Reiseenduro, die vor allem auf dem Asphalt zu Hause ist und von der Alltagsfahrt bis zu entspannten Touren sehr viel bieten kann. Grobe Mankos leistet sie sich keine, gleichzeitig bietet sie viele, wenn auch nicht spektakuläre, Stärken. Auf der Langstrecke freut man sich über die entspannte Sitzposition und das gute Fahrwerk, welches auch auf kurviger Strecke in Kombination mit den verbesserten Bremsen gut performt. Pragmatiker können sich über einen niedrigen Verbrauch und hohe Reichweite freuen und selbst leichtes Gelände macht sie mit.