Kawasaki Z900 RS 2020 vs. Yamaha Cygnus X 2009

Kawasaki Z900 RS 2020

Kawasaki Z900 RS 2020

Yamaha Cygnus X 2009

Yamaha Cygnus X 2009

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2020 vs Yamaha Cygnus X 2009

Kawasaki Z900 RS 2020

Kawasaki Z900 RS 2020

Yamaha Cygnus X 2009

Yamaha Cygnus X 2009

Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2020 im Vergleich zu Yamaha Cygnus X 2009

Kawasaki Z900 RS 2020
Yamaha Cygnus X 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung73.4 mmBohrung52.4 mm
HubHub56 mmHub57.9 mm
LeistungLeistung111 PSLeistung11 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment98.6 NmDrehmoment9.3 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung10
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
ZündungZündungDigitalZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebRiemen
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum948 ccmHubraum125 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge1,855 mm
BreiteBreite865 mmBreite685 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,470 mmRadstand1,295 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt7.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z900 RS 2020

Kawasaki Z900 RS 2020

Die Kawasaki Z900 RS ist die perfekte Mischung aus klassischem Design und moderner Technik. Der seidenweiche Vierzylindermotor bietet lineare Leistungsentfaltung und beeindruckende Elastizität in allen Drehzahlbereichen. Das Fahrwerk kombiniert Komfort und Stabilität, ideal für lange Strecken und sportliche Fahrten. Trotz fehlendem Windschutz überzeugt die Z900 RS mit einer komfortablen Sitzposition und agilen Fahreigenschaften. Optisch erinnert sie an die legendäre Z1, während moderne Features wie Traktionskontrolle und hochwertige Verarbeitung das Gesamtpaket abrunden. Für alle, die Retro-Look mit moderner Performance suchen, ist die Z900 RS ein verlässlicher und vielseitiger Begleiter – sowohl im Alltag als auch auf Touren.

Wunderschönes Design

kraftvoller Motor

stabiles Fahrverhalten

kräftige Bremse

bequeme Sitzposition

analoge Anzeigen

verstellbare Hebel

seidenweicher Vierzylindermotor

lineare Leistungsentfaltung

hervorragende Laufkultur

komfortables Fahrwerk mit sportlicher Progression

hochwertige Verarbeitung

agiles Handling

Vielseitigkeit auf langen Strecken und im Alltag

hohe Elastizität des Motors

kein optionaler Quickshifter erhältlich

Federbein etwas ruppig auf kurzen Schlägen

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Yamaha Cygnus X 2009

Yamaha Cygnus X 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Yamaha Cygnus X

Preis Kawasaki Z900 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Cygnus X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH