Honda XL750 Transalp 2024 vs. Honda CB650R E-Clutch 2024

Honda XL750 Transalp 2024

Honda XL750 Transalp 2024

Honda CB650R E-Clutch 2024

Honda CB650R E-Clutch 2024

Loading...

Technical Specifications Honda XL750 Transalp 2024 compared to Honda CB650R E-Clutch 2024

Honda XL750 Transalp 2024
Honda CB650R E-Clutch 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung87 mmBohrung67 mm
HubHub63.5 mmHub46 mm
LeistungLeistung92 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment75 NmDrehmoment63 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment9,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung11.6
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum755 ccmHubraum649 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg200 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63 GradLenkkopfwinkel64.5 Grad
NachlaufNachlauf111 mmNachlauf101 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieWaveTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser256 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,325 mmLänge2,120 mm
BreiteBreite838 mmBreite750 mm
HöheHöhe1,450 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)208 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)202.5 kg
TankinhaltTankinhalt16.9 lTankinhalt15.4 l
ReichweiteReichweite393 kmReichweite314 km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.9 l/100km

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda XL750 Transalp 2024

Honda XL750 Transalp 2024

Die Honda XL750 Transalp zeigt sich im Langzeittest als vielseitige und zuverlässige Reiseenduro, die Tourenkomfort mit solider Offroad-Tauglichkeit verbindet. Sie ist kein Sportler, aber ein ehrliches, unkompliziertes Adventure-Bike für alle, die ein zuverlässiges Motorrad für Straße und Schotter suchen. Kleine Schwächen beim Fahrwerk und der Elektronik-Einstellung trüben den insgesamt sehr positiven Eindruck kaum.

Ausgewogene Ergonomie

Hoher Tourenkomfort

Kultivierter Motor

Zuverlässig

Gutmütiges Handling

Solide Offroad-Fähigkeiten

Gute Bremsleistung

Leichtgängige Kupplung

Nicht verstellbares Windschild

Weiches Fahrwerk

ABS nicht vollständig abschaltbar

Traktionskontrolle setzt sich zurück

Enger Kniewinkel

Wenig Punch im oberen Drehzahlbereich

Honda CB650R E-Clutch 2024

Honda CB650R E-Clutch 2024

Die Honda CB650R E-Clutch hat in unserem Dauertest 2024 durch ihre Kombination aus klassischem Vierzylinder-Motor und modernster E-Clutch-Technologie überzeugt. Sie bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis, das sowohl im Alltag als auch auf sportlichen Ausfahrten Freude bereitet. Trotz kleinerer Schwächen, wie dem höheren Gewicht und den serienmäßigen Reifen, bleibt sie ein zuverlässiges und leistungsstarkes Naked-Bike, das sich vor allem durch Komfort, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technik auszeichnet.

Kraftvoller und laufruhiger Vierzylinder-Motor

Innovatives E-Clutch-System für komfortables Schalten

Gutes Fahrwerk für sportliches und komfortables Fahren

Benutzerfreundliche Ergonomie und intuitives TFT-Display

Höheres Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz

Serienreifen bieten verbesserungswürdiges Handling

Leichte Vibrationen bei hohen Drehzahlen

Fahrwerk stößt bei sehr schnellen Fahrten an seine Grenzen

Price Comparison Avarage Market Price Honda XL750 Transalp vs Honda CB650R E-Clutch

Price Honda XL750 Transalp

Model year
Current average market prices

Price Honda CB650R E-Clutch

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons