BMW R 1250 GS 2022 vs. Indian Scout Bobber 2024

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Indian Scout Bobber 2024

Indian Scout Bobber 2024

Loading...

Übersicht - BMW R 1250 GS 2022 vs Indian Scout Bobber 2024

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Indian Scout Bobber 2024

Indian Scout Bobber 2024

Technische Daten BMW R 1250 GS 2022 im Vergleich zu Indian Scout Bobber 2024

BMW R 1250 GS 2022
Indian Scout Bobber 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung102.5 mmBohrung104 mm
HubHub76 mmHub73.6 mm
LeistungLeistung136 PSLeistung107 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,250 U/min
DrehmomentDrehmoment143 NmDrehmoment108 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,300 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12.5
HubraumHubraum1,254 ccmHubraum1,250 ccm

Fahrwerk vorne

DurchmesserDurchmesser37 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg190 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

FederwegFederweg200 mmFederweg51 mm

Chassis

LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel62.9 GradLenkkopfwinkel29 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf125 mm

Bremsen vorne

DurchmesserDurchmesser305 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

DurchmesserDurchmesser276 mmDurchmesser298 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,207 mmLänge2,206 mm
RadstandRadstand1,525 mmRadstand1,562 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von649 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)249 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)246 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt13 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Die BMW R 1250 GS präsentiert sich auch im Jahr 2022 als sehr komplettes Motorrad. Souverän und gut ausbalanciert überzeugt es bei intensiven Ausfahrten. Das Motorrad punktet mit dem herrlichen Motor, der tollen Ergonomie und der praxistauglichen Fahrhilfen samt toller App-Integration. Im direkten Vergleich mit anderen Reiseenduros der Oberliga zeigt sie aber mittlerweile erste Schwächen bei der Ausstattung und den verbauten Komponenten. Wohingegen auch im direkten Vergleich die 136PS aus dem Boxermotor in jeder Lebenslage überzeugen.

extrem drehmomentstarker Boxer-Motor

bequeme Sitzposition, langstreckentauglich

tolle App-Integration

ausgereiftes Bedienkonzept

tolle Ergonomie

Viele Individualisierungsmöglichkeiten

Tolles Handling mit starkem Vertrauen in die Front

Einfache Fahrbarkeit

Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen hakelig

Sitzbank zu lasch

Bremse und Fahrwerk nicht mehr auf dem Niveau der starken Konkurrenz

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Indian Scout Bobber 2024

Indian Scout Bobber 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS vs Indian Scout Bobber

Preis BMW R 1250 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Indian Scout Bobber

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH