MV Agusta Dragster 800 RC SCS 2024 vs. KTM 1290 Super Duke R 2016

MV Agusta Dragster 800 RC SCS 2024

KTM 1290 Super Duke R 2016
Übersicht - MV Agusta Dragster 800 RC SCS 2024 vs KTM 1290 Super Duke R 2016

MV Agusta Dragster 800 RC SCS 2024

KTM 1290 Super Duke R 2016
Technische Daten MV Agusta Dragster 800 RC SCS 2024 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
MV Agusta Dragster 800 RC SCS 2024

Die MV Agusta Dragster 800 RR SCS ist eine würdige MV und ein Motorrad für echte Enthusiasten. Sie vereint mutiges Design, innovative Technik, agiles Handling und kraftvolle Leistung in exklusiver Handarbeit aus Italien. Praktische Schwächen, wie den großen Wendekreis oder die starke Hitzeentwicklung vergisst man beim imposanten Schrei des Dreizylinders im Winkelwerk.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM kennt kein Zurück und KTM kennt kein Pardon. Deshalb ist die neue 1290 Super Duke R zwar noch etwas umgänglicher als die Vorgängerin, aber auch noch etwas stärker und schneller. Schon bei 2500 Touren stehen über 100 Nm zur Verfügung, maximal sind es 141, die Topleistung wird mit 177 PS angegeben. Das kann zuviel sein, muss es aber nicht. Die Elektronik bleibt der Rettungsschirm in dieser Kategorie, in der sich nach wie vor die Entwicklung kräftig vorwärts bewegt. KTM hat dort angesetzt, wo es Schwierigkeiten hab und das war die Stabilität. Änderungen an der Geometrie und am Fahrwerk haben diese deutlich verbessert, was den Ritt auf dem Biest nicht nur schneller, sondern auch sicherer macht. Das Handling ist deshalb nicht weniger radikal und die Supermoto-Gene so deutlich zu spüren wie bei keinem anderen Naked Bike. Es kann eben nur eine Super Duke geben.