Honda MSX125 Grom 2023 vs. Honda CB750 Hornet 2024

Honda MSX125 Grom  2023

Honda MSX125 Grom 2023

Honda CB750 Hornet 2024

Honda CB750 Hornet 2024

Loading...

Übersicht - Honda MSX125 Grom 2023 vs Honda CB750 Hornet 2024

Honda MSX125 Grom  2023

Honda MSX125 Grom 2023

Honda CB750 Hornet 2024

Honda CB750 Hornet 2024

Technische Daten Honda MSX125 Grom 2023 im Vergleich zu Honda CB750 Hornet 2024

Honda MSX125 Grom 2023
Honda CB750 Hornet 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung50 mmBohrung87 mm
HubHub63.1 mmHub63.5 mm
LeistungLeistung9.8 PSLeistung92 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,250 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment10.5 NmDrehmoment75 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,500 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung10 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum125 ccmHubraum755 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser31 mmDurchmesser41 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel25 GradLenkkopfwinkel25 Grad
NachlaufNachlauf81 mmNachlauf99 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser296 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser190 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne12 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten12 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,760 mmLänge2,090 mm
BreiteBreite720 mmBreite780 mm
HöheHöhe1,015 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,200 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von761 mmSitzhöhe von795 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)103 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)190 kg
TankinhaltTankinhalt6 lTankinhalt15.2 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit94 km/hHöchstgeschwindigkeit205 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA2, A
ReichweiteReichweite400 kmReichweite353 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert35 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert100 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert1.5 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-ScheinwerferAusstattungConnectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda MSX125 Grom 2023

Honda MSX125 Grom  2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Honda CB750 Hornet 2024

Honda CB750 Hornet 2024

Mehr Motorrad als die CB750 Hornet um nur 8890 Euro (in Österreich) bzw. 8780 Euro (in Deutschland) bietet, braucht im universellen Allround-Einsatz zwischen City-Transportmittel, Tagestouren-Untersatz und Feierabend-Spaßrakete wohl kaum jemand. Ein breites Grinsen unter dem Helm lässt sich auf der Hornet dank ihres "easy going" Charakters quasi nicht vermeiden. Wie eine echte Hornisse in der Natur entpuppt sich auch die Honda Hornet als überraschend umgänglich und nützlich im Alltag. Wird sie jedoch in die Ecke gedrängt, weiß sie im Nahkampf ihren Stachel gekonnt einzusetzen.

kräftiger, durchzugsstarker Motor

gute Bremsen

bequeme Sitzposition

agiles Handling

ausgewogenes Fahrwerk

umfangreiche Elektronik

günstiger, optionaler Quickshifter

ausgezeichneter Preis

Stahl-Kastenschwinge nicht sonderlich sexy

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda MSX125 Grom vs Honda CB750 Hornet

Preis Honda MSX125 Grom

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB750 Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH