Triumph Tiger Sport 2013 vs. KTM 890 SMT 2024

Triumph Tiger Sport 2013

KTM 890 SMT 2024
Übersicht - Triumph Tiger Sport 2013 vs KTM 890 SMT 2024

Triumph Tiger Sport 2013

KTM 890 SMT 2024
Technische Daten Triumph Tiger Sport 2013 im Vergleich zu KTM 890 SMT 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger Sport 2013

Die Triumph Tiger Sport 1050 ist ein ausgesprochen vielseitiges Motorrad. Die Ergonomie ist im Sweet Spot zwischen sportlich und Touring und auch das Fahrwerk schafft diesen Spagat sehr gut. Der Star und Freudenspender Nr. 1 ist auf jeden Fall der druckvolle Dreizylinder-Motor, der in dieser ersten Generation der Tiger Sport ohne elektronisches Sicherheitsnetz durchaus eine erfahrene oder behutsame am Gasgriff fordert. Sie schlägt sich in allen Disziplinen sehr gut. Am meisten Federn muss sie im Touringbetrieb durch den Mangel an sämtlichen Komfort-Features lassen. Wer so etwas möchte, muss zu Tiger Sport Modellen ab dem Baujahr 2016 greifen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
KTM 890 SMT 2024

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, das zwischen den Welten pendelt - zu sportlich für Tourer, zu schwer für echte Supermoto-Fans. Doch genau in dieser Nische liegt ihr Reiz: Wer ein agiles, tourentaugliches Bike mit Supermoto-Genen sucht, bekommt mit der 890 SMT ein echtes Spaßgerät, das sich mutig dem Mainstream entzieht. Trotz kleiner Schwächen in Sachen Komfort und Image ist sie ein Geheimtipp für Individualisten – und aktuell durch Rabatte besonders attraktiv.