Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs. Yamaha YZF-R125 2021

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Yamaha YZF-R125 2021

Yamaha YZF-R125 2021

Loading...

Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs Yamaha YZF-R125 2021

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Yamaha YZF-R125 2021

Yamaha YZF-R125 2021

Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2006 im Vergleich zu Yamaha YZF-R125 2021

Honda CBR1000RR Fireblade 2006
Yamaha YZF-R125 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung172 PSLeistung15 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum124.7 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,355 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von831 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt11.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.

Agilität

Komfort

goldene Mitte

sicheres Handling

gutes Gefühl für Traktion

Spitzenleistung

Yamaha YZF-R125 2021

Yamaha YZF-R125 2021

Die Yamaha YZF-R125 in der 2019er Ausführung macht einem das Journalistenleben schwer. Man sucht und sucht nach einem Fehler, doch findet keinen – einfach nur frustrierend! Denn der 15 PS starke Einzylinder mit variabler Ventilsteuerung (VVA) performt hervorragend und ist zweifelsfrei eines der besten Aggregate in der 125er Klasse. Das Handling überzeugt im Alltag sowie auf der Rennstrecke, auch wenn das Fahrwerk bei Unebenheiten seine sportliche Seite zeigt. Doch wir befinden uns auf einem Supersportler, also ist das kein ernstzunehmender Kritikpunkt. Vielleicht muss ich die R125 für ein paar Wochen fahren, damit ich ihre Achillesferse doch noch finde..

hervorragender Motor

coole Optik

sportliches Fahrwerk

sehr potent auf der Rennstrecke

sehr gutes Supersport Paket

leider nix

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Yamaha YZF-R125

Preis Honda CBR1000RR Fireblade

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha YZF-R125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH