Suzuki SFV 650 Gladius 2017 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2024

Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Triumph Street Triple 765 RS 2024

Triumph Street Triple 765 RS 2024

Loading...

Übersicht - Suzuki SFV 650 Gladius 2017 vs Triumph Street Triple 765 RS 2024

Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Triumph Street Triple 765 RS 2024

Triumph Street Triple 765 RS 2024

Technische Daten Suzuki SFV 650 Gladius 2017 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2024

Suzuki SFV 650 Gladius 2017
Triumph Street Triple 765 RS 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung81 mmBohrung78 mm
HubHub62.6 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung72 PSLeistung130 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,400 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment80 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,400 U/minU/min bei Drehmoment9,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung13.25
HubraumHubraum645 ccmHubraum765 ccm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite760 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,080 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt15 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit235 km/h

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Das Schlagobershauberl der Suzuki ist eindeutig ihr Motor, herrlich agil und antrittsstark geht der V2 an die Sache. Das tröstet vielfach über die etwas zu feminine Optik hinweg, die dieser rassige Motor eigentlich nicht verdient hat.

solides Fahrverhalten

gute Ergonomieeigenschaften

kräftiger V2-Motor

billig wirkende Schwinge

Telegabel

Triumph Street Triple 765 RS 2024

Triumph Street Triple 765 RS 2024

**Fazit** Die Triumph Street Triple RS beeindruckt als sportliches Naked Bike mit präzisem und stabilem Fahrverhalten, hervorragenden Bremsen und einem leistungsstarken Dreizylindermotor. Die umfassende Elektronikausstattung und hohe Verarbeitungsqualität runden das positive Gesamtbild ab. Trotz der straffen Abstimmung und der notwendigen Aufwärmzeit der Reifen bietet die Street Triple RS ein herausragendes Fahrerlebnis für sportlich ambitionierte Fahrer. Kleine Schwächen wie die umständliche Bedienung des Joysticks und der mäßige Spritzschutz werden durch die Vielseitigkeit und die Anpassungsmöglichkeiten des Motorrads mehr als ausgeglichen. Insgesamt ist die Street Triple RS eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die Wert auf sportliche Präzision und Fahrspaß legen.

Motorleistung und Drehfreudigkeit

präzises und stabiles Fahrverhalten

hervorragende Bremsen

umfassende Elektronikausstattung

hohe Verarbeitungsqualität

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

sportliches Fahrwerk

klassisch-sportliche Sitzposition

vielseitige Anpassungsmöglichkeiten

starker Charakter und Klang des Motors.

Reifen benötigen Aufwärmzeit

nervöses Einlenken bei niedrigen Temperaturen

scharfe Bremse für weniger erfahrene Fahrer schwer dosierbar

umständliche Bedienung des Joysticks

überladene Instrumentenanzeigen - Drehzahl schwer ablesbar

schlechter Spritzschutz.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki SFV 650 Gladius vs Triumph Street Triple 765 RS

Preis Suzuki SFV 650 Gladius

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 765 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH