KTM 1050 Adventure 2015 vs. KTM 1190 Adventure 2016

KTM 1050 Adventure 2015

KTM 1190 Adventure 2016
Übersicht - KTM 1050 Adventure 2015 vs KTM 1190 Adventure 2016
Die KTM 1050 Adventure aus dem Modelljahr 2015 bietet eine Reihe von Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Der Motor ist kräftig und kultiviert, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Zudem verfügt die 1050 Adventure über ein abschaltbares ABS und eine einstellbare Traktionskontrolle, was dem Fahrer mehr Kontrolle und Sicherheit bietet. Das Handling ist agil und die Ergonomie des Motorrads ist verstellbar, um den individuellen Bedürfnissen des Fahrers gerecht zu werden. Die Optik der 1050 Adventure ähnelt ihren größeren Schwestern, was ihr ein prestigeträchtiges Aussehen verleiht. Das Windschild ist höhenverstellbar und das Motorrad ist leicht, was das Fahren noch angenehmer macht. Zudem ist der Preis der 1050 Adventure vergleichsweise günstig.
Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2016 hat ebenfalls eine Reihe von Stärken, die sie zu einem herausragenden Motorrad machen. Sie kombiniert Sportlichkeit mit Komfort und verfügt über ein butterweiches Getriebe. Der Motor ist kraftvoll und gut kontrollierbar, was für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die Sitzposition ist ausgezeichnet und das Fahrwerk ist handlich, was ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Die Elektronik des Motorrads ist ausgereift und es verfügt über ein Schräglagen-ABS, was zusätzliche Sicherheit bietet.

KTM 1050 Adventure 2015
Die KTM 1050 Adventure hat jedoch auch einige Schwächen. Der Drehzahlbegrenzer setzt bereits bei 8500 Touren ein, was die Leistung etwas einschränken kann. Zudem ist der Windschutz nicht optimal, was bei höheren Geschwindigkeiten störend sein kann.

KTM 1190 Adventure 2016
Die KTM 1190 Adventure hat auch einige Schwächen. Der Motor ruckelt etwas unter 3000 Touren, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger hat die 1190 Adventure eine weniger eigenständige Optik. Zudem ist sanftes Gleiten nicht ihre Stärke, was bei längeren Fahrten etwas unangenehm sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1050 Adventure aus dem Modelljahr 2015 als auch die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2016 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die 1050 Adventure ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein kraftvolles und agiles Motorrad zu einem günstigen Preis suchen. Die 1190 Adventure hingegen bietet eine noch beeindruckendere Leistung und eine ausgezeichnete Sitzposition, ist jedoch etwas teurer und hat einige kleinere Schwächen.
Technische Daten KTM 1050 Adventure 2015 im Vergleich zu KTM 1190 Adventure 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1050 Adventure 2015

Die KTM 1050 Adventure knüpft dort an, wo die 990er-Adventures vor einigen Jahren aufgehört haben: Rund 100 PS Leistung, ein spielerisches Handling und so viel bzw. wenig Elektronik wie gerade State-of-the-Art ist. Der Motor ist nämlich alles andere als schwachbrüstig, ABS und Traktionskontrolle regeln sicher und unauffällig und das Fahrverhalten ist unter anderem wegen der relativ schmalen Bereifung extrem spaßorientiert. Und das alles zu einem Preis, der in der Liga der großen Reiseenduros nur von wenigen Konkurrenten unterboten wird. So traurig es nämlich auch ist, die beiden 1190er-Adventures und vor allem das Flaggschiff 1290 Super Adventure sind beim Preis in empfindlich hohe Sphären entschwebt. Und genau deshalb ist die KTM 1050 Adventure vielleicht sogar das stimmigste der vier Adventure-Modelle.
KTM 1190 Adventure 2016

Die KTM 1190 Adventure ist ein absolutes Universaltalent, kein Anspruch, den sie nicht erfüllt: Sport, Reise, Passstraßen und Gelände bringt sie unter einen Hut. Mit kaum einem anderen "Alleskönner"-Motorrad ist man so schnell - sogar auf der Rennstrecke macht die 1190 Adventure mit ihren 150 PS eine gute Figur. Besonders auf engen Bergstraßen ein unschlagbarer Gipfelstürmer, aber auch bei der täglichen Fahrt in die Arbeit ein angenehmer Begleiter. Mit dabei ist auch ein umfangreiches Elektronik-Paket mit verstellbaren Leistungs-Modi, Traktionskontrolle und sogar ein Schräglagen-ABS ist an Bord.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1050 Adventure vs KTM 1190 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1050 Adventure 2015 und der KTM 1190 Adventure 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1190 Adventure 2016 um etwa 24% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1050 Adventure zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die KTM 1190 Adventure. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1050 Adventure geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 1050 Adventure wurde am 04.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.