Triumph Speed Triple RS 2021 vs. BMW S 1000 R 2021

Triumph Speed Triple RS 2021

BMW S 1000 R 2021
Übersicht - Triumph Speed Triple RS 2021 vs BMW S 1000 R 2021
Die Triumph Speed Triple RS Modelljahr 2021 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 sind zwei hochkarätige Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Stärken haben.
Die Speed Triple RS beeindruckt mit ihrem kräftigen und durchzugsstarken Dreizylinder-Motor, der 150 PS und 117 Nm Drehmoment liefert. Der Sound des Motors ist einfach herrlich und verleiht dem Fahrer ein einzigartiges Fahrerlebnis. Die Sitzposition auf der Speed Triple RS ist klassisch für ein Naked Bike und bietet dem Fahrer eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Bremsen sind super und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Die umfangreiche Elektronik, zu der ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle gehören, sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort. Die Speed Triple RS hat zudem eine eigenständige und unverwechselbare Optik, die sie von anderen Motorrädern abhebt.

Triumph Speed Triple RS 2021
Die BMW S 1000 R hingegen verfügt über einen souveränen und kräftigen Vierzylinder-Motor, der 165 PS und 114 Nm Drehmoment liefert. Die Bremsen der S 1000 R sind ebenfalls gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Ergonomie des Motorrads ist bequem und sorgt für eine angenehme Sitzposition. Die S 1000 R bietet auch eine Reihe von hochpreisigen, aber performanten Aufpreis-Extras, die das Motorrad noch weiter verbessern können. Die Bedienung des Motorrads ist einfach und intuitiv, trotzdem ist die S 1000 R sauschnell und bietet eine beeindruckende Leistung. Die S 1000 R ist ein tolles Universaltalent und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten.

BMW S 1000 R 2021
Die Speed Triple RS hat als Schwäche, dass der Quickshifter nicht serienmäßig verbaut ist. Bei der S 1000 R hingegen ist der Quickshifter zwar gut, aber nicht perfekt. Der Sound der S 1000 R ist immer noch etwas aufdringlich und es gibt immer noch Vibrationen im Lenker.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Speed Triple RS 2021 als auch die BMW S 1000 R 2021 hochwertige Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Schwächen haben. Die Speed Triple RS punktet mit ihrem kräftigen Motor, dem herrlichen Sound und der unverwechselbaren Optik, während die S 1000 R mit ihrem souveränen Motor, der bequemen Ergonomie und den hochpreisigen Aufpreis-Extras überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple RS 2021 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple RS 2021

Dass die Speed Triple RS vom Grundgerüst her schon rund ein Jahrzehnt unverändert ist, hat nicht nur Nachteile. Denn wer auf diese typische, etwas gestrecktere Naked Bike-Geometrie steht, findet kaum noch etwas vergleichbares in der Riege der Power-Nakeds. Wer nicht unbedingt mehr als 150 PS braucht, bekommt ein richtig gutes Motorrad mit Öhlins-Fahrwerk, Brembo-Bremsanlage und einem erstaunlich umfangreichen Elektronik-Paket. Und die typische Speedy-Optik der Britin kann nach wie vor Köpfe verdrehen!
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple RS vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple RS 2021 und der BMW S 1000 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2021 um etwa 26% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2021 sind weniger Triumph Speed Triple RS 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die Triumph Speed Triple RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple RS geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple RS wurde am 05.02.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.