Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023 vs. KTM RC 8C 2024

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023

KTM RC 8C 2024

KTM RC 8C 2024

Loading...

Übersicht - Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023 vs KTM RC 8C 2024

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023

KTM RC 8C 2024

KTM RC 8C 2024

Technische Daten Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023 im Vergleich zu KTM RC 8C 2024

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023
KTM RC 8C 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung100 mmBohrung90.7 mm
HubHub60.8 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung155 PSLeistung135 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment104 NmDrehmoment98 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment8,250 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum955 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP
FederwegFederweg130 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66 GradLenkkopfwinkel66.7 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser290 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser230 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite283 kmReichweite152 km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert10.5 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch102 dbStandgeräusch98 db

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungTFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023

Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM RC 8C 2024

KTM RC 8C 2024

Die RC 8C ist eine Fahrmaschine die nicht nur den Profi zu schnellen Rundenzeiten führt, sondern auch den Durchschnittsfahrer ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Leichtfüßig und präzise wie eine Elfe auf Schienen spielt sie ihre Stärke besonders auf stark drehenden und technisch anspruchsvollen Kursen aus. Auch wenn der Motor dank des geringen Gesamtgewichtes leichtes Spiel hat und von unten gut performt, würde ich mir als PS verwöhnter Superbike Pilot ein etwas aggressiveres Ausdrehen wünschen. Trotzdem wird sie für die meisten wohl ohne Umbauaufwand der Schlüssel zu viel Fahrspaß und schnellen Rundenzeiten sein.

Präzises Fahrverhalten

Leichtes Handling

Ready to Race

Preis

Verfügbarkeit

Schmaler Grenzbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary vs KTM RC 8C

Preis Ducati Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM RC 8C

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH